Yotam Ottolenghis ist kein Vegetarier, bietet aber in seinem Buch „Genussvoll vegetarisch“ originelle Rezepte, die sich erfrischend von den üblichen vegetarischen Gerichten abheben. Beeindruckend ist die breite Palette von Zutaten, die originell gemischt werden. Neben den üblichen Gemüsen wie Zucchini, Tomate, Aubergine oder Mangold sind vor Ottolengihis Kochtopf auch dicke Bohnen, rote Beete, Okraschoten und Edamame nicht sicher.
Hier wird die vegetarische Küche auch nach längerer Zeit
Rezensentin Erika
so schnell nicht langweilig.
Ungewohnte Kombinationen dieser Gemüse zusammen mit der Würzung ergeben bei vielen Rezepten immer wieder eine geschmackliche Überraschung. Rezepte für jeden Tag wie Lauchpuffer, Shakshuka oder die Gemüsetarte schmecken ebenso ausgezeichnet wie Sellerie mit Linsen, Haselnüssen und Minze oder die Gemüsepaella.
Die orientalisch mediterranen Gerichte werden mit zahlreichen gängigen Gewürzen, aber auch mit besonderen wie Kardamom, geräuchertem Paprika, Tamarindenmark und anderen fein abgeschmeckt. Die meisten müssen ihr Gewürzregal daher noch um das eine oder andere Gewürz ergänzen.
Die Mengenangaben, zum Beispiel für zwei hungrige Personen, passen in der Regel. Die Arbeitsschritte sind in der richtigen Abfolge beschrieben und garantieren stressfreies Kochen. Außerdem ist jede Mahlzeit in sich abgerundet und lässt einen nichts vermissen. Die Zutaten werden mit Liebe behandelt. Ein bisschen Zeit muss man daher bei fast allen Gerichten investieren, aber es lohnt sich.
Die meisten Gerichten beginnen mit einer Einleitung, die einen ein bisschen auf das Rezept einstimmt und entweder etwas über den Autor und seine Kocherfahrung erzählt oder ein paar Tipps zum Gericht enthält.
Einige Rezepte sind auch originelle Beilagen zu Fisch oder Fleisch. Damit ist das Buch auch für diejenigen geeignet, die nur gelegentlich vegetarisch essen und ab und zu eine vegetarische Beilage suchen.
Ob Vegetarier oder nicht, diese Rezepte bereichern jede Küche.
Wir danken unserer Leserin und Autorin Erika für diese Buchrezension.

Yotam Ottolenghi: Genussvoll vegetarisch
Dorling Kindersley Verlag
288 Seiten, 195 x 270 mm,
fester Einband (GB), gebunden
140 Farbfotos und zahlreiche Illustrationen
ISBN 978-3-8310-1843-7