Mehr als die Hälfte der Deutschen wollen im Urlaub 2021 verreisen. Das sind die beliebtesten Reiseziele und Urlaubsarten.
Für mehr als die Hälfte der Deutschen ist eine Reise im Urlaub 2021 wichtig – trotz Corona. Besonders Jüngere wollen nicht auf eine Auszeit verzichten. 65 Prozent der Befragten zwischen 25 und 34 Jahren stufen eine Urlaubsreise im laufenden Jahr als wichtig ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes Insa-Consulere im Auftrag von Dertour.
Mehr als die Hälfte der Befragten wäre bereit, corona-bedingte Einschränkungen am Reiseziel in Kauf zu nehmen. Für Frauen stellen Corona-Auflagen dabei das geringere Problem dar. Während 62 Prozent der weiblichen Befragten Einschränkungen akzeptieren würden, sind hierzu lediglich 49 Prozent der Männer bereit.
Jeder Dritte ist an Frühbucherangeboten interessiert
Jeder Dritte ist 2021 an Frühbucherangeboten interessiert – allerdings beeinflusst die Pandemie die Planungen: Für gut jeden Zweiten spielen die Corona-Maßnahmen am Urlaubsziel sowie Stornierungs- und Umbuchungsangebote des Reiseanbieters eine
entscheidende Rolle. Darüber hinaus gelten die klassischen Kriterien Preis sowie Lage und Qualität der Unterkunft.
Europa und Deutschland sind im Urlaub 2021 beliebte Reiseziele
Das Coronavirus hat auch Einfluss auf die Wahl des Urlaubslandes: Knapp jeder dritte Deutsche plant für den Urlaub 2021 eine Reise innerhalb Europas.
Neben Urlaub in Deutschland stehen Ziele mit Eigenanreise hoch im Kurs. „Wir erwarten eine hohe Nachfrage für unsere Nachbarländer und auch südliche Urlaubsziele wie Italien und Kroatien, die mit dem eigenen Auto erreicht werden können“, sagt Dr. Ingo Burmester, CEO DER Touristik Central Europe. „Ebenfalls sehr nachgefragt werden Badeziele wie die Türkei oder Griechenland sein – die sich zudem vergleichsweise gut in der Corona-Pandemie behauptet haben“, so Burmester.
30 Prozent der Befragten möchte einen Strandurlaub verbringen. Damit liegt diese Urlaubsart noch vor den Städtereisen (24 Prozent) und dem Wander- und Aktivurlab (21 Prozent).
Während ebenfalls ein Drittel der Deutschen ihren Urlaub in der Heimat verbringen möchte, setzt lediglich jeder Zwölfte (8 Prozent) trotz Corona auf ein weltweites Urlaubsziel. Beim Deutschland-Urlaub sehen die Reisenden viele Vorteile. Für je mehr als 40 Prozent der Befragten sind die schnellere Rückkehr im Falle eines erneuten Lockdowns sowie eine kürzere Anreise Top-Argumente. 34 Prozent bezeichnen zudem die Kenntnis geltender Hygienemaßnahmen als wichtigen Faktor.

Schutz-Maßnahmen vor Ort sind Kriterium bei der Wahl des Reiseziels
Ob Deutschland, Europa oder die weite Welt: Die Hygiene-Vorkehrungen am Reiseziel sind für die Wahl der Urlaubsdestination 2021 mitentscheidend. Jeder Dritte (35 Prozent) bezeichnet vorbildliche Schutz-Maßnahmen und deren Umsetzung als maßgeblichen Faktor.
Doch wo informieren sich Urlauber über geltende Corona-Maßnahmen? 45 Prozent der Befragten recherchieren in Suchmaschinen und auf Websites, jeder Vierte (26 Prozent) direkt vor Ort im Urlaubsland. Die Jüngeren informieren sich gern auf der Website des Auswärtigen Amts, während Ältere eher allgemein im Internet recherchieren. In allen Altersgruppen ist das Fernsehen als Informationsquelle weit abgeschlagen.
Zur Befragung: Insa-Consulere befragte im Zeitraum 16. bis 17. Dezember 2020 eine bevölkerungsrepräsentative Auswahl von 1 008 Personen zum Thema „Urlaubsreisen 2021“.
Quelle: DER Touristik Online GmbH