Unsere Werte
Ökologische Nachhaltigkeit ist für das Gründerteam gelebte Familientradition. Wir wollen die Welt in kleinen Schritten besser machen, damit sie für alle lebenswert bleibt.
Nachhaltiges Wirtschaften als Herzensangelegenheit
Die Mitglieder des Gründerteams wuchsen
in einem Umfeld auf, in dem Ressourcen sparsam eingesetzt,
im Haushalt vieles mehrfach verwendet und kaputte,
noch gute Gebrauchsgegenstände repariert wurden.
Wiederverwendung und Abfallvermeidung gehörten
zum Alltag.
Diese wichtigen Handlungsprinzipen wurden den Gründern bereits durch ihre Familien vermittelt, die aus unterschied-lichen Kulturen kommen.
Neben den Eltern waren auch die Großeltern stets Vorbild. Alle waren fundiert ausgebildete, erfahrene Handwerker und begeisterte Naturfreunde, die großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit legten.
Der Einsatz des damals neuen Materials „Plastik“, heute Kunststoff genannt, im Handwerk und im Haushalt wurde keineswegs abgelehnt.
In allen Familien verstand man sehr wohl die wirtschaftlichen Vorteile der neuen, kostengünstigeren Materialien. Frühzeitig erkannte man jedoch auch das Gefahrenpotenzial durch den inflationären Umgang mit Kunststoffen im Alltag und die damit verbundenen negativen Folgen für Mensch und Umwelt.
Die Familien lebten gemeinsame Werte,
die sich in drei Kernsätzen zusammenfassen lassen:
Vermeide Abfall, strebe nach sinnvoller Wiederverwendbarkeit.
Hilf anderen
bei diesem Bestreben.
Leiste einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Welt,
und sei er und noch so klein.
Wir folgen Somit keiner Modeerscheinung, sondern einer langjährigen Familientradition. Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Ressourcen- schonendes
Wirtschaften
als Antrieb
Das Online-Magazin Meerlady muss auch Erträge erwirtschaften, um Kosten zu decken, daher werden u.a. Produkte verkauft, verpackt und verschickt.
Das verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt.
Wir sind uns der Verantwortung für unsere Umwelt bewusst und wirtschaften verantwortungsvoll nach dem Grundsatz: Vermeiden statt verschmutzen.
Wir achten auf:
den sparsamen Einsatz von Ressourcen,
die Auswahl möglichst nachhaltiger Produkte,
recyclingfähige Verpackungen, dort, wo nötig,
einen Co2 neutralen
Versand.
Für uns dreht sich nicht alles um Profit. Wir wollen jeden Tag einen kleinen Beitrag dafür leisten, unsere Welt lebenswerter und schöner zu machen und auch andere dazu ermutigen. Dieses gesellschaftlich-soziale Engagement ist unser eigentlicher Antrieb, daraus schöpfen wir unsere Motivation, Kraft und Zuversicht. Daher unterstützen wir jedes Jahr mit einem Teil unserer Erlöse eine gemeinnützige Organisation, die die gleichen Grundsätze verfolgt.