Libanesischer Thunfischsalat
Der Libanon ist berühmt für seine phantasievolle Kochkunst. Paprika und Koriander verleihen diesem mediterranem Thunfischsalat eine ganz besondere Note. Dieses einfache, raffinierte Rezept gelingt leicht und ist mit wenig Aufwand schnell zubereitet. Auch wenn Sie Gäste erwarten, und es schnell gehen soll, können Sie mit dieser libanesischen Köstlichkeit auf elegante Weise punkten.
Zutaten
- 3 Stück mittelgroße Paprika
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 100 Milliliter schwarze Olivenöl, entsteint in Scheiben geschnitten alternativ: grüne Oliven
- 1 Stück Zwiebel, groß
- 2 EL frischen Koriander alternativ: getrockneten, gemahlenen Koriander
- 100 Gramm schwarze Oliven, entsteint alternativ: Grüne Oliven, entsteint
- 2 hartgekochte Eier
- 400 Gramm Thunfisch in eigenem Saft aus der Dose
Anleitungen
- Paprika waschen, entkernen und in sehr feine Stücke schneiden.
- Den fein geschnittenen Paprika in einer Pfanne mit Ölivenöl braten.
- Die beiden Eier circa 7 Minuten hartkochen, abschrecken, schälen und klein schneiden.
- Die Knoblauchzehen pressen und mit Salz und Pfeffer in einer große Schüssel zu einer Paste verrühren.
- Danach erst den Zitronensaft, dann das Olivenöl dazugeben und vermengen.
- Die Zwiebel klein schneiden und hinzugeben.
- Jetzt den frischen Koriander kleinschneiden und hineinrühren. Alternativ getrockneten Koriander hinzugeben.
- Den Thunfisch zerteilen und dazufügen.
- Die gebratenen Paprikastreifen in den Thunfischsalat geben und vermengen.
- Die in kleingewürfelten, hartgekochten Eier unter den Thunfischsalat heben.
- Die Oliven behutsam unterheben.
- Den Salat auf einer Platte anrichten und servieren.
Notizen
Meerlady-Tipp:Der Thunfischsalat lässt sich gut vorbereiten. Wenn Sie diesen circa 1 Stunde ziehen lassen, schmeckt er noch intensiver. Wenn Sie Ihren Gästen dazu eingelegte Oliven und eingelegtes Gemüse wie zum Beispiel Zucchini und Auberginen servieren, kreieren sie im Nu Sie ein außergewöhnliches, aromatisches Gaumenerlebnis. Frisches Fladenbrot mit schwarzen Kümmel gibt diesem Arrangement den letzten Pfiff.Getränke:Kombinieren Sie den Orient kulinarisch mit Spanien kredenzen Sie zu dem Thunfischsalat einen trockenen, leicht gekühlten Verdjo. Alternativ können Sie auch libanesische Kochkunst mit französichem Flair verbinden, indem Sie einen ebenfalls leichtgekühlten Sauvignon Blanc dazu reichen.Als alkoholfreies Getränk empfiehlt sich ein marokkanischer Minztee.Diese libanesische Spezialität könnte Sie auch interessieren:Libanesischer Kichererbsensalat, aromatisch und einfachDieser Thunfischsalat aus der Provence könnte Ihnen auch schmecken:
Provenzalischer Thunfischsalat Genuss aus Südfrankreich
Provenzalischer Thunfischsalat Genuss aus Südfrankreich
1 comment
Muss ich unbedingt probieren