Der unwiderstehliche, blau gefärbte Lilaton Very Peri ist Pantone Color of Year 2022 und trendige Wandfarbe nicht nur fürs Wohnzimmer. Diese gibt in diesem Jahr ein Statement in unseren Häusern, Wohnungen und Kleiderschränken ab. Wie sich mithilfe von Profi-Tipps der Trend im Wohnzimmer und Homeoffice sowie im Schlafzimmer, Badezimmer und Flur umsetzen lässt. Und wo Sie lila Accessoires wie Kissen shoppen können.
Lila ist zum einen die Farbe des Wohlbefindens, die oft mit Yoga und Meditation in Verbindung gebracht wird. Zum anderen beschwört das spirituelle Lila die Magie und Fantasie herauf.
Es ist eine Farbe, die sich mit unserer Intuition verbindet und uns innere Stärke verleiht. Das wirkt sich positiv auf uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen aus.
Wandfarbe lila in verschiedenen Tönen für Wohnzimmer und Schlafzimmer
Die Wandfarbe lila gibt es in vielen Schattierungen und Variationen. Das violette Spektrum beginnt mit sanften Farbtönen wie Flieder, das zunehmend zu einer beliebten Wandfarbe wird. Der Farbton hat beruhigende Eigenschaften, aber mehr Persönlichkeit als ein normales Hellblau.
Lavendel hingegen ist ein reicheres Lila mit Indigotönen. Genau wie die Aromatherapie-Eigenschaften der Heilpflanze, deren entspannender Duft einen guten Schlaf fördert.
Mit der Wandfarbe lila lässt sich das Schlafzimmer als erholsames Refugium gestalten. Für das Wohnzimmer wählen Sie einen anderer Violett-Ton – je nach dem, was Sie erreichen möchten.

Die Wandfarbe Lila mit anderen Farben und Möbeln kombinieren
Das optimistische, positive Gelb ist die Komplementärfarbe von Lila. Der Trick zur nahtlosen Integration von Lila in Ihrem Wohnzimmer besteht darin, den Farbton mit einer solchen Komplementärfarbe zu kombinieren.
Lila ist ein Farbton, der mit vielen anderen Farben harmoniert. Sie müssen sich nicht für eine vollständige violette Abdeckung entscheiden. Kombinieren Sie Lila mit anderen Farben, die Sie lieben.
Die Wandfarbe lila, die beispielsweise mit Möbeln in grau kombiniert wird, lässt Ihr Schlafzimmer opulent wirken. Dagegen verleihen Ihnen Lila und Blau morgens im Badezimmer einen Schub an Klarheit. Mit Lila und Orange schaffen Sie ein einladendes Wohnzimmer. Lila und Gelb hellen den Flur auf.

Im Wohnzimmer und Schlafzimmer Wandfarben und Accessoires mischen
Einer der Vorteile von Blau ist, dass es viele andere Farben ergänzt. Wenn Sie beispielsweise im Schlafzimmer mehrere Texturen und Muster in Blau mit Weiß und Creme überlagern, entsteht ein beruhigender Raum. Doch es geht nicht nur um Wandfarben.
Um den Wohnräumen Wärme zu verleihen, fügen Sie einfach dunklere Deko-Artikel hinzu. Ein weicher Samtwurf, der auf Ihrem Bett verstreut ist, verleiht beispielsweise Ihrem Schlafzimmer sofortigen Luxus.
Mit diesen Kissen setzen Sie den Look schnell und einfach um
Der selbständige Designer Luigi aus Mailand hat sich von der Pantone Color of Year Veri Pery inspirieren lassen und stellt eine Kissen-Kollektion von Rot bis Lila vor.
Die Symbolik des Mandalas in Lila soll direkt auf das Unbewusste zielen. Das würdevolle Lila gilt als Farbe der Inspiration, Magie und Spiritualität und steht für Kraft und Erfolg.
Accessoires in lila Farbtönen regen die Fantasie an. Sie motivieren dazu, ungewöhnliche Ideen in die Tat umzusetzen und schenken dafür die nötige Gelassenheit, Ruhe und Selbstsicherheit.
Deko-Tipp: Umgeben Sie sich mit lila Kissen, diese veleihen dem Wohnzimmer eine moderne, stilvolle Atmosphäre. Und Sie lassen sich gut mit einem Sofa in Ultimate Gray, der Trend-Farbe des Jahres 2021 kombinieren.
Jetzt auf der Designer-Plattform Redbubble shoppen: https://rdbl.co/3GpDgBE

Mit dunklen Wandfarben Autorität im Homeoffice vermitteln
Dunklere Töne wie Marine sind eine beruhigende Wandfarbe und vermitteln ein Gefühl von Autorität. Das macht sie perfekt für formelle Umgebungen wie ein Homeoffice. Navy kann mit leuchtenden Farben wie Gelb und Gold gebrochen werden. Beide Farben reflektieren das Licht und bringen einen Hauch von Glamour in Ihr Homeoffice.
Die nautische Seite im Badezimmer entfesseln
Blau ist eine Schlüsselkomponente in vielen Stilen, einschließlich des nautischen Stils, der in vielen Badezimmern verwendet wird. Dieser Effekt kann durch blaugestreifte Handtücher oder Accessoires erzielt werden. Eine Alternative, den Stil zu integrieren, sind blau gemusterten Wand- oder Bodenfliesen zum Beispiel im Bereich der Dusche.


Im Wohnzimmer oder einem anderen Wohnraum einen Schwerpunkt gestalten
Blau kann bei richtiger Anwendung eine elektrisierende Farbe sein und die Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten eines Raums lenken. Ein Hauch von Türkis kann mutig sein – entweder zur Hervorhebung einer Wand in Ihrem Wohnzimmer oder für etwas Subtileres wie ein Kunstwerk auf einem Regal.

Foto: Pixabay
Tipp der Farbtheoretikerin und Farbtherapeutin Momtaz Begum-Hossain:
„Mit einem Amethyst oder anderen violetten Kristallen holen Sie sich wohltuende Purpurtöne ins Haus. Lila Heilsteine fördern Heilung, Meditation und Kontemplation. Diese lassen sich in allen Wohnräumen platzierten und halten so das spirituelle Gleichgewicht aufrecht.“
Quellen Farbtheoretikerin und Farbtherapeutin Momtaz Begum-Hossain und Innenarchitekt Stuart Clark
Dieser Wohntrend könnte Sie auch interessieren:
Wohnzimmer Ideen – 5 Tipps für achtsames Wohnen: So gestalten Sie Ihr Wohn- und Schlafzimmer zu Rückzugsorten, in denen Sie vom stressigen Alltag abschalten können.