Meerlady
Das Magazin für mediterranes Lebensgefühl.
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren
  • 0
Tag:

Vegan

    Crepes Spiesse Rezept
    Dessert

    Crepes Rezept für leckeren Fingerfood

    by ML-Redaktion August 9, 2022
    written by ML-Redaktion

    Ob Party oder Kindergeburtstag: Diese leckeren, süßen Crepes schmecken zu jedem Anlass. Zudem lassen sich die Crepes-Spieße ohne Teller und Besteck vernaschen. Die Zubereitung macht Spaß und ist eine tolle Aktivität für Alt und Jung. So gelingt das perfekte Fingerfood.

    Die Zubereitung der Crepes-Spieße

    Die Crepes zunächst goldbraun backen. Anschließend wird die Hälfte der Crepes mit einer Mischung aus Erdnussmus und Zuckerrübensirup bestrichen und die andere Hälfte nur mit Zuckerrübensirup. Danach die Crepes aufrollen und klein schneiden.

    Der leckere Zuckerrübensirup gibt dem Party-Snack ein malzig süßes Aroma und komplimentiert den Geschmack der Erdbeeren, Bananen und Weintrauben optimal.

    Die gefüllten Crepes-Röllchen anschließend abwechselnd mit dem Obst auf Holzspieße stecken und zum Abschluss noch einmal mit ein bisschen Zuckerrübensirup verzieren.

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    Für den Teig Mehl, Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Öl, Salz und 1 EL Zuckerrübensaft in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.

    Crepes Rezept
    Foto: Pexels / hakim-santoso

    Eine Pfanne (Durchmesser 24 cm) erhitzen. Mit etwas Öl ausstreichen. Circa 1/8 des Teiges in die Pfanne geben. Pfanne hin und her schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig dünn verteilt. Crepe darin bei schwacher Hitze ca. 1 Minute goldgelb backen. Crepe wenden und die andere Seite ebenfalls goldgelb backen. Crêpe aus der Pfanne nehmen.
    Aus übrigem Teig weitere ca. 7 Crepes backen, dabei die Pfanne immer wieder mit etwas Öl ausstreichen.

    Crepes Rezept Erdbeeren
    Foto: Pexels alexander-mils

    Erdbeeren putzen, waschen und dicke Scheiben schneiden. Bananen schälen und ebenfalls in dicke Scheiben schneiden. Trauben waschen und abzupfen.

    Das Erdnussmus mit 50 g Zuckerrübensaft glattrühren.

    Crepes gerollt
    Foto: Pixabay / thechuk

    Hälfte der Crepes mit der Creme aus Erdnussmus und Zuckerüensaft dünn bestreichen, aufrollen und in breite Stücke (à ca. 1,5 cm) schneiden. Die restlichen Crepes mit 60 g Zuckerrübensaft bestreichen, ebenfalls aufrollen und in Stücke (à ca. 1,5 cm) schneiden.

    Crepes-Röllchen abwechselnd mit Obst auf Spieße stecken. Mit Minze verziert anrichten und mit etwas Zuckerrübensaft beträufeln.

    Was Crepes von Pfannkuchen und Pancakes unterscheidet

    Pfannkuchen, Pancakes oder Crepes – die USA, Deutschland und Frankreich haben alle ihre eigenen Methoden und Rezepte die leckeren Teiglinge in der Pfanne zuzubereiten. Obwohl die Zutaten aus Mehl, Milch und Eiern im Grunde die Gleichen sind, könnte das Endergebnis nicht unterschiedlicher sein.

    Während der klassische deutsche Pfannkuchen aus einem eher zähflüssigen Teig hergestellt wird, ist sein amerikanischer Bruder meist fluffiger. Der Teig des französischen Crepe ist dagegen besonders flüssig und wird möglichst dünn in einer passenden Pfanne gebacken. Typischerweise sind die Crepes vom Durchmesser her am größten, gefolgt von den deutschen Pfannkuchen. Amerikanische Pancakes sind meist kleiner und werden aufeinandergestapelt serviert.

    Tipps für Einkauf und Zubereitung

    • Hochwertiger, naturreiner Zuckerrübensirup wird aus erntefrischen Zuckerrüben hergestellt. Er enthält keine Zusätze und ist von Natur aus gluten- und laktosefrei und auch für eine vegane Ernährung geeignet.
    • Weizenmehl Type 1050 liefert zusätzliche Ballaststoffe, ohne den Geschmack der Crêpes zu verändern.
    • Das Backen der Crêpes in einer beschichteten Pfanne spart Fett. Ein einmaliges Einpinseln mit Öl genügt.
    Crepes Spiesse Rezept

    Crepes Rezept – Der französische Klassiker als Fingerfood

    Crepes Rezept. Die leckeren, süßen Crepes-Spieße lassen sich ohne Teller und Besteck essen. So gelingt das perfekte Fingerfood für Ihre Party.
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 25 Min.
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Arbeitszeit 1 Std.
    Gericht Dessert, Fingerfood, Nachspeise, Süsspeise
    Land & Region Frankreich
    Portionen 24

    Zutaten
      

    • 250 g Mehl
    • 250 ml Mandeldrink
    • 250 ml Wasser
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Zuckerrübensirup
    • 110 ml Zuckerrübensirup
    • 150 g Erdbeeren
    • 2 Bananen
    • 75 g helle Weintrauben
    • 75 g dunkle Weintrauben
    • 100 g Erdnussmuss
    • Minze zum Verzieren
    • Olivenöl zum Einpinseln der Pfanne
    • 24 Stück mittelgroße Holzspieße

    Anleitungen
     

    • Für den Teig Mehl, Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Öl, Salz und 1 EL Zuckerrübensirup in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.
      250 g Mehl, 250 ml Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz, 1 EL Zuckerrübensirup
    • Circa 1/8 des Teiges in die Pfanne geben. Pfanne hin und her schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig dünn verteilt. Crepe darin bei schwacher Hitze ca. 1 Minute goldgelb backen. Crepe wenden und die andere Seite ebenfalls goldgelb backen. Crepe aus der Pfanne nehmen.
    • Aus dem übrigen Teig weitere ca. 7 Crepes backen. Zuvor die Pfanne immer wieder mit etwas Öl ausstreichen.
      Olivenöl zum Einpinseln der Pfanne
    • Erdbeeren putzen, waschen und dicke Scheiben schneiden.
      150 g Erdbeeren
    • Bananen schälen und ebenfalls in dicke Scheiben schneiden.
      2 Bananen
    • Trauben waschen und abzupfen.
      75 g helle Weintrauben, 75 g dunkle Weintrauben
    • Das Erdnussmus mit 50 g Zuckerrübensirup zu einer Creme glattrühren.
      110 ml Zuckerrübensirup
    • Die Hälfte der Crêpes mit der Creme aus Erdnussmus und Zuckerrübensirup dünn bestreichen, aufrollen und in breite Stücke schneiden (à ca. 1,5 cm).
      100 g Erdnussmuss
    • Die restlichen Crêpes mit 60 g Zuckerrübensirup bestreichen,ebenfalls aufrollen und in Stücke schneiden (à ca. 1,5 cm).
    • Crêpes-Röllchen abwechselnd mit Erdbeeren, Bananen und Weintrauben auf die Spieße stecken. Mit Minze verzieren und mit etwas Zuckerrübensirup beträufeln.
      Minze zum Verzieren, 24 Stück mittelgroße Holzspieße
    Keyword Crepe, Crepes, Dessert, Erdbeeren, Fingerfood, Kindergeburtstag, mediterrane Küche, mediterrane Nachspeise, mediterranes Dessert, Nachspeise, Party, Rezept, Süßspeise, vegan, vegane Rezepte, Weintrauben

    Quelle: Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG

    Dieses mediterrane Dessert Rezept könnte Sie auch interessieren:

    Panna Cotta – süßes Italien-Feeling im Glas

    August 9, 2022 0 comment
    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • News

    Veganes Eis im Test: Das steckt wirklich drin

    by News Redaktion Juni 30, 2022
    by News Redaktion Juni 30, 2022

    Veganes Eis auf dem Prüfstand. Die Verbraucherzentrale NRW hat 53 pflanzliche Eissorten gecheckt. Was wirklich in den bunten Kartons aus dem Tiefkühlfach steckt.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Salat

    Salat Fattoush, mit frischen Tomaten und Granatapfel, vegan

    by ML-Redaktion Mai 22, 2022
    by ML-Redaktion Mai 22, 2022

    Lust auf einen leckeren, leichten veganen Salat? Dann ist der libanesische Fattoush eine gute Idee.Dieser leckere Salat mit Tomaten, Gurken und frittiertem arabischem Fladenbrot ist in gehört zu den klassischen Vorspeisen der arabischen Küche. Fattoush ist im Grunde ein orientalisches Antipasti. Wen Sie ihn einmal probiert haben wollen Sie ihn immer wieder essen.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Salat

    Salat mit Fenchel und Orangen, frisch und fruchtig

    by ML-Redaktion Februar 2, 2022
    by ML-Redaktion Februar 2, 2022

    Wenn Sie einen leichten, fruchtig-frischen Salat zubereiten möchten, ist dieses vegane Rezept genau das richtige für Sie. Einfach und schnell zubereitet, lecker und sehr gesund. Probieren Sie den Salat mit Fenchel und Orangen und geniessen die mediterrane Leichtigkeit auf Ihrem Teller.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Salat

    Italienischer Brokkoli Salat, vegan, köstlich und gesund

    by Sabato Januar 14, 2021
    by Sabato Januar 14, 2021

    Brokkoli stammt ursprünglich aus Italien und ist sehr vielseitig verwendbar. Richtig zubereitet schmeckt er köstlich. Reich an Vitaminen stärkt er das Immunsystem, die Sehkraft und eine gesunde Haut.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Schlafstörungen: 10 wirksame Tipps für erholsamen Schlaf

  • Monatshoroskop Februar 2023

  • Wie Tulpen in der Vase lange frisch bleiben

  • Zitronenkuchen französisch – lecker, fruchtig, einfach

  • Valentinstag – Diese Blumen sind Romantik pur

Kategorien

  • Accessoires
  • Achtsamkeit
  • Beauty
  • Dessert
  • Einrichtungsideen
  • Gesundheit
  • Griechenland
  • Horoskop
  • Italien
  • Kochbuch
  • Leckere Rezepte
  • Mediterrane Küche
  • News
  • Pasta & Pizza
  • Reiseplanung
  • Salat
  • Schnelle Gerichte
  • Spanien
  • Tipps
  • Urlaub Mittelmeer
  • Weitere Mittelmeer-Länder
  • Wissen
  • Workation

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

 

Newsletter abonnieren

Service

Kontakt
Newsletter
Autor werden

Über Meerlady

Unsere Gründungsgeschichte
Unsere Werte
Wofür die Marke steht
Was uns auszeichnet
Unsere Autoren

Information

Magazinprofil und Werbeformate

Sitemap

  • Twitter
  • Pinterest

@2023 - meerlady.de. / IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / Designed by wp-schmiede-muenchen

Meerlady
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close