Stracciatella ist sowohl in Deutschland als auch in Italien eine beliebte Eissorte. Nun wird die köstliche Kombination von Fior di Latte Eis nicht nur mit Stückchen von dunkler Schokolade, sondern auch einem Hauch Rosmarin verfeinert. Dessen Duft erinnert an Sommer, Sonne, Mittelmeer und das Bel Paese Italien, in dem wir unseren Urlaub verbringen.
Mit der Eissorte des Jahres 2022 „Stracciatella mit Rosmarin” setzt der Verband der italienischen Speiseeishersteller Uniteis e.V. die Neuinterpretation einer klassischen Geschmackrichtung fort. Das Hinzufügen eines Gewürzes oder eines Heilkrauts zu einem klassischen Geschmack erwies sich laut Verband in der Vergangenheit immer als Gewinn. Auch „Zitroneneis mit Basilikum“ und „Mango mit Chili“ kamen bei den Eisliebhabern gut an.
Wer hat das Stracciatella Eis erfunden?
Der Ursprung dieser Eissorte Stracciatella geht auf das Jahr 1961 zurück. Der toskanische Konditor und Koch Enrico Panattoni war einige Jahre zuvor nach Bergamo gezogen und eröffnete in dieser Stadt zusammen mit seiner Frau ein Restaurant. In seinem Restaurant servierte er auch Eis als Dessert und liebte es, zu experimentieren. Während des Mischvorgangs der Sorte Fior di Latte versuchte Panattoni, heiße Zartbitterschokolade hinzuzufügen. Durch das Schlagen der Mischflügel wurde die Schokolade beim Erstarren in kleine Stückchen „zerrissen“.
Wie sollte man diese Köstlichkeit nennen? Als guter Koch sah Panattoni ein typisches Gericht der italienischen Küche vor sich: die „stracciatella romana”. Das ist eine römische Eierflöckchensuppe, bei der eine Mischung aus einem verquirlten Ei und geriebenem Parmesankäse in eine herzhafte Fleischbrühe gegeben wird. Durch die Hitze verwandelt sich diese Mischung in kleine zerrissene Stückchen. Also ein ähnliches Verfahren mit umgekehrten Temperaturen.
2017 wurde die Eissorte „Stracciatella“ Teil einer kollektiven Marke, die beim Patentamt der Handelskammer von Bergamo angemeldet wurde.

Foto: Pixabay / RitaE
Welche Eissorten waren in der Saison 2021 beliebt?
Auch im Jahr 2021 führen nach Angaben von Uniteis die klassischen Eissorten die Liste der beliebtesten Geschmacksrichtungen der deutschen Verbraucher an. Auf dem 10. Platz findet sich mit Salz-Karamell ein Neuzugang. Diese Eissorten waren laut im Jahr 2021 besonders beliebt:
- Vanille
- Schokolade
- Stracciatella
- Erdbeere
- Haselnuss
- Joghurt
- Pistazie
- Zitrone
- Sahne-Kirsche (Amarena)
- Salz-Karamell
Zu den zehn Eissorten kommt ein weiterer Klassiker, der gerade ein Revival erlebt: das gute alte Malaga-Eis.

Seit wann gibt es die Eissorte des Jahres?
Die Eissorte des Jahres in Deutschland ist eine Initiative von Uniteis e.V., die 2022 den 22. Geburtstag begeht. Uniteis wurde 1969 in Köln gegründet und ist der Verband der italienischen Speiseeishersteller. Aktuell zählt er circa 1000 Mitglieder mit über 2000 Eisdielen in ganz Deutschland.
Quelle: Uniteis e.V.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie wollen Ihr Eis selbst machen? Wir haben das passende Rezept dafür.