Spargel-Sticks, umhüllt von zartem Lachs und knusprigem Blätterteig
Salzkartoffeln mit Spargel und Schinken oder Spargel in der Kombination mit Risotto sind ein Klassiker. Probieren Sie Spargel aber ruhig auch mal in einer neueren, pfiffigen Zubereitung. Geniessen Sie Spargel-Sticks, umhüllt von zartem Lachs und knusprigem Blätterteig mit mediterranen Kräutern. Dieses Finger-Food ist ein Hingucker beim Oster-Brunch. Einfach, gelingt leicht.Foto bveo-spargel_c_arianebille-13
Zutaten
- 300 Gramm Geräuchter Lachs
- 275 Gramm frischer Blätterteig
- 2 Stück Eier
- 2 Bund Spargel
- 1 -2 TL Sesam
Für den Kräuterquark
- 1 Ganze Zitrone unbehandelt
- 4 Zweige Basilikum
- 2 Zweige Minze
- 250 Gramm Sahnequark
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Handvoll Kresse
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auskleiden.
- Lachs und Blätterteig der Länge nach in etwa 1,5 cm breite Streifen schneiden.
- Spargel schälen. Pro Spargelstange mit jeweils 1 Streifen Lachs und Blätterteig umwickeln und auf das Backblech legen.
- Eier trennen und den Blätterteig rundherum mit Eigelb bepinseln.
- Mit Sesam bestreuen und auf mittlerer Schiene im Ofen etwa 20–25 Min. backen, bis der Spargel durch ist und der Blätterteig eine goldene Farbe bekommen hat.
- Währenddessen Kräuterquark zubereiten: Zitrone heiß waschen, trockenreiben und ½ der Schale abreiben. Minze und Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Quark in eine Schüssel geben, mit Zitronenschale, gehackten Kräutern, Zitronenschale und 1 Spritzer Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt Kresse darüber streuen.
- Spargel-Sticks aus dem Ofen holen, kurz auskühlen lassen und mit Kresse bestreuen. Noch warm in den Kräuterquark dippen und genießen.
Notizen
Tipp zum ZeitsparenManche Supermärkte bieten in der Spargelsaison das Schälen als Service an. Lassen Sie den Spargel dort schälen dann wird die Zubereitung zu Haused noch entspannter.Über den SpargelDer Spargel, ein mediterranes Gewächs, kam durch die römischen Eroberungen in Etappen nach Mittel- und Osteuropa. Schon in der Antike erfreute sich Spargel im Mittelmeerraum als Delikatesse und Heilpflanze größter Beleibtheit. Bereits vor ca. 2.200 Jahren wurden im alten Rom schriftlilche Anleitungen für Spargelanbau verfasst. Dieses Rezept verbindet eine alte kulinarische Tradition aus dem Mittelmeerraum mit neuen Elementen und gibt dem Oster-Brunch einen neue interessante Note.WeinbegleitungZu diesem eher zarten Gericht empfehlen wir einen leoichten Pinot Grigio aus dem Veneto.
Mehr über SpargelSpargel kaufen – Tipps für Lagerung und ZubereitungQuelle: Deutschland – Mein Garten – https://deutsches-obst-und-gemuese.de
Mehr über SpargelSpargel kaufen – Tipps für Lagerung und ZubereitungQuelle: Deutschland – Mein Garten – https://deutsches-obst-und-gemuese.de