Spaghetti Carbonara
Spaghetti Carbonara sind zu recht berühmt und beliebt. Die Rezepte im Internet, insbesondere die in deutscher Sprache, sind oft falsch, und haben mit dem hervorragenden Original nur den Namen gemeinsam. Ein typisches Beispiel ist die im Supermarkt oft angebotene "Carbonara-Soße". Was immer das auch sein mag, hat mit dem Original-Rezept nichts zu tun. Es gibt keine Carbonara-Soße und etwas derartiges ist auch nicht nötig. Die italienische Fraktion des Meerlady-Teams päsentiert Ihnen hier das wohlschmeckende und sehr einfach zuzubereitende Original-Rezept aus Neapel. Probieren Sie es aus, erfreuen Sies ich an der einfachen und schnellen Zubereitung, und geniessen Sie dieses deftige und wundervolle Spaghetti-Gericht. Schwelgen Sie dabei in Gedanken an den letzen Italien-Urlaub und holen Sie sich den Süden kulinarisch nach Hause.
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
- 1 Topf für die Spaghetti
Zutaten
- 400 Gramm Spaghetti
- 2 EL Olivenöl
- 4-5 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- 100 Gramm mageren Speck vom Schwein
- 80 Gramm Parmesan oder Pecorino gerieben
- Salz & Pfeffer nach belieben
Anleitungen
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit etwas Salz, Pfeffer und etwas Parmesan oder Pecorino verquirlen
- In einer Pfanne den Knoblauch anbraten
- Gleichzeitig den Speck hinzugeben und anbraten
- Knoblauchzehe herausnehmen bevor sie dunkel wird
- Während der Speck brät, Spaghetti in Salzwasser kochen
- Wenn die Spaghetti gar sind, Wasser abgießen und die Hitze reduzieren
- Den Speck in die Spaghetti unterheben
- Die verquirlten Eier dazu gebeben und gut vermischen
- Den restlichen Parmesan oder Pecorino hinzufügen und gut umrühren
- Sofort heiß servieren
Notizen
Meerlady-TippsWenn es draußen kühl ist können Sie beim Anbraten des Specks Chili-Schoten (je nach belieben) hinzufügen. Die pikante Hintergrundnote passt gut zu Spaghetti Carbonara und wird in Italien auch an kühlen oder kalten Tagen geschätzt.Wichtig bei der Zubereitung ist das Timing. Spaghetti Carbonara sind schnell zubereitet, für die Qualität ist das Timing entscheident. Der Speck ist idealerweise exakt dann gar wenn die auch die Spaghetti gar und „al dente“ sind. Das wiederum hängt von der jeweiligen Zubereitungszeit der verwendeten Spaghetti-Sorte ab. Verwenden Sie nur hochwertige Spaghetti-Sorten, die oft eine etwas längere Kochzeit ( ca. 9-11 Minuten) haben. Dann schmeckt es besser und die Zubereitung wird noch einfacher.Verwenden Sie keine Spaghettini für dieses Rezept, das passt nicht mit den Kochzeiten des Specks zusammen. Wenn Sie Carbonara mal spontan zubereiten wollen, aber gerade keine Spaghetti haben können Sie alternativ auch Fusilli verwenden, das passt und schmeckt auch.Mehr Inspiration zu Pasta finden Sie hier: Italienische Pasta -Überblick und richtige ZubereitungWeinbegleitungZu diesem deftigen Spaghetti-Gericht passt trockener Rotwein am Besten, wir empfehlen dazu einen Primitivo aus Apulien.