Im Frühling werden Garten oder Balkon zum zweiten Wohnzimmer und die Gartenmöbel rücken wieder in den Mittelpunkt. Gartenexperten von OnBuy Garden Furniture Sets geben Tipps für das Reinigen Ihrer Gartenmöbel oder Balkonmöbel. So beseitigen Sie die Winterspuren auf Tischen und Stühlen.
Inhaltsverzeichnis
Teak Gartenmöbel auffrischen
Teak ist für die Herstellung von Gartenmöbeln besonders gut geeignet, denn dieses Holz bildet keinen Schimmel und ist leicht zu reinigen.
Einziger Nachteil von einem Teak Gartenmöbel: die Farbe verblasst im Laufe der Zeit und kann von Braun zu einem silbrigen Ton übergehen kann. Das lässt sich verhindern, indem nach der Reinigung ein Lack aufgetragen wird. Flecken werden einfach mit feinem Schleifpapier abgeschliffen und die Stelle wird neu lackiert.

Foto: Baked Tile Co., www.bakedtiles.co.uk
Poly Rattan Gartenmöbel reinigen
Poly Rattan Gartenmöbel und Rattan Gartenmöbel sind witterungsbeständig. Aufgrund der Flechtstruktur sind diese jedoch schwer zu reinigen.
Mit einem Microtrockendampf-Gerät werden Schmutz, Staub und Spinnweben einfach weggepustet, ohne das Material anzugreifen. Chemischen Mitteln hinterlassen hingegen Rückstände. Diese sorgen in der Kombination mit Sonnenlicht dafür, dass diese Materialien schneller spröde werden und sich die Lebenszeit der Möbel verkürzt.
Gut zugängliche Flecken können auch mit einer milde Seifenlauge und einer weichen Bürste gelöst werden.


Möbel aus Aluminium schützen
Gartenmöbel aus Aluminium, die nicht pulverbeschichtet, eloxiert oder lackiert sind, können oxidieren. Dann legt sich eine nanometerdünne, mit bloßem Auge nicht erkennbare Schicht von Aluminiumoxiden auf das Metall. Diese lässt sich mithilfe der rauen Seite eines Küchenschwamms oder einem Mikrofasertuch entfernen. Innerhalb kurzer Zeit bildet sich jedoch eine neue Schicht auf den Gartenmöbeln.
Unterstützen Sie den Aufbau dieser natürlichen Oxidschicht auf Ihren Gartenmöbeln. Dafür wird die Oberfläche immer wieder mit destilliertem Wasser gereinigt. Das sorgt für einen Säure-Base-Ausgleich und verhindert ein erneutes Rosten. So ist das Material nachhaltig geschützt.
Möbel aus Eisen wieder funkeln lassen
Gartenmöbel aus Eisen sind das perfekte Herzstück für jede Gartenparty. Ihre Farbe kann jedoch verblassen, besonders wenn die Gartenmöbel den Winter ohne Abdeckung draußen standen. Ein Neuanstrich mit Metalllack frischt die Möbel wieder auf.
Für das Entfernen von Rostflecken gibt es einen einfachen Life-Hack: eine Mischung aus 50% weißem Essig und 50% Wasser. Diese entfernt Rost und Flecken und lässt Ihre Möbel wieder in der Sonne funkeln.
Gartenmöbel aus Kunststoff putzen
Gartenmöbel aus Kunststoff sind beliebt und dafür bekannt, dass sie einfach zu warten sind. Sie sind rostfrei und ihre Farbe verblasst nicht. Diese Möbel können mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden.
Das einzige Problem sind Flecken. Bei leichten Flecken hilft eine Mischung aus 50 Prozent weißem Essig und 50 Prozent Wasser. Für hartnäckige Flecken geben Sie Backpulver auf einem nassen Schwamm und reiben in kreisförmigen Bewegungen, bis der Fleck verschwunden ist.
Tipp: Bitte tragen Sie bei allen Reinigungsarbeiten Handschuhe.
Quelle: OnBuy Garden Furniture Sets
Das könnte Sie auch interessieren: