Wie Sie sich schnell entspannen und innere Ruhe finden

by ML-Redaktion

Unser Alltag ist schwierig und anstrengend. Zusätzlich zu den üblichen Stressfaktoren kommen oft die Arbeit im Homeoffice mit nicht optimalen Arbeitsbedingungen und teilweise mit paralleler Kinderbetreuung usw. hinzu. Finanzielle Probleme, Sorgen um den Arbeitsplatz und durch politische Krisen und mit allen damit verbundenen Auswirkungen erhöhen den Druck. Das belastet Körper und Seele. Regelmäßige und wirkungsvolle Entspannung ist jetzt besonders wichtig. Sie haben aber keine Zeit dafür, weil das so lange dauert und so schwierig ist? Hier erfahren Sie wie Sie sich schnell entspannen und innere Ruhe finden.

Der große Irrtum über Entspannung und Meditation

Hartnäckig halten sich die folgenden Mythen:

  • Für Entspannung braucht man viel Zeit.
  • Entspannungsmethoden müssen erst zeitaufwändig erlernt werden.
  • Wenn man viel Arbeit hat ist innere Ruhe, wegen Zeitmangel, nicht möglich.
  • Meditation ist schwierig und muß längere Zeit trainiert werden.
  • Dafür braucht es spezielle Kurse und Trainer, die Zeit habe ich nicht.

Das alles stimmt definitv nicht. Hier wird ein falsches Bild über ganz natürliche und normale Vorgänge vermittelt.


Schnelle Entspannung ist einfach

Das klingt auf den ersten Blick zu schön um wahr zu sein? Tatsächlich ist der nachstehend beschriebene Ansatz altes und bewährtes europäisches Kulturgut, dessen Wirksamkeit in vielen wissenschaftlichen Studien bewiesen wurde. Weil es so einfach ist wird diese Methode aber gerne übersehen und auch unterschätzt. Sie brauchen dazu weder spezielle Kleidung, noch eine besondere Ausrüstung wie Klangschalen, Räucherstäbchen, usw. Das einzige was Sie benötigen ist Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft zur regelmäßigen Anwendung.

Sie brauchen einmalig nur ca.15 Minuten um diese schnelle Entspannung zu lernen. Mehrere Einheiten a 2 Minuten über den Tag verteilt reichen schon aus um schnelle Entspannung zu bewirken und innere Ruhe zu ermöglichen.

Tagsüber schnell Entspannung und innere Ruhe finden, so gehts

Über den Tag verteilt führen Sie mehrere Mini-Entspannungseinheiten a jeweils 2 Minuten durch.
Am hilfreichsten ist es wenn Sie das ungefähr alle zwei Stunden durchführen.

  • Nehmen Sie eine Bequeme Haltung ein, ob Sitzen oder Liegen spielt keine Rolle beides ist gleich gut.
  • Schliessen Sie die Augen und entspannen Sie die Gesichts- und Kiefermuskeln.
  • Atmen Sie langsam, tief und unverkrampft tief in den Bauch ein und und wieder aus.
  • Entspannen Sie die Körpermuskulatur. Fokussieren Sie dabei zunächst auf den Nacken, dann Arme und Schultern und zuletzt Beine und Fußmuskulatur.
  • Stellen Sie sich dabei ein schöne entspannende Situation aus Ihrer Erinnerung vor und geniessen Sie es. Am Besten ist es wenn Sie dafür immer die gleiche Visualisierung verwenden. Alternativ Als kleine Inspiration und Hilfestellung können Sie auch das folgende Video dazu verwenden.
Entspannung am Meer – Video Alejandro Piñero Amerio / Pixabay

Das ist alles. Machen Sie sich von allen Erwartungen frei. Versuchen Sie sich täglich fünf bis zehn solcher Erntspannungseinheiten zu gönnen. Führen Sie diese Übung einfach um des Tuns willen aus. Bei regelmäßiger und richtiger Ausführung tritt die entspannende und beruhigende Wirkung rasch und nachhaltig ein.

Warum das wirkt

Die Kombination aus Atmung, entspannter Muskulatur in Verbindung mit Visualisierung wirkt wissenschaftlich erwiesen positiv und entspannend auf das Nervensystem ein. Darüber hinaus hat wirkungsvolle Entspannung weitergehende gesundheitsfördernde Effekte auf den Körper.

Interesanterweise ist dieser Ansatz nicht nur eine Erkenntnis der modernen Psychologie und Medizin, sondern wie schon erwähnt altes europäisches Gesundheitswissen.Alte Begriffe wie Kontemplation oder auch Muße sind die geistigen Quellen dieser Gesundheitsprinzipien. Sie spiegeln sich in vielen Verhaltensmustern und Denkweisen der mediterranen Kultur wider. Gelassenheit und Achtsamkeit sind wichtige Bestandteile der mediterranen Kultur, die die geistige Heimat ganzheitlichen Betrachtungsweise von Gesundheitsfragen in Europa ist.

Genießen Sie die Entspannung und die innere Ruhe.

Entspannung und innere Ruhe finden
Entspannung am Meer und innere Ruhe. Am Meer oder in der freien Natur geht das besonders gut.
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Das könnte Sie auch interessieren

Gut schlafen und gleichzeitig Stress verringern

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar