Roadtrip – Was diesen Urlaub individuell macht

by News Redaktion

Roadtrips sind im Trend. Mehr als jeder dritte Deutsche ist Fan des individuellen Urlaubs und hat genaue Vorstellungen davon. Wie lange ein Roadtrip dauert, welche Strecken sich am besten eigenen und welche Musik beim Auto-Entdecker-Urlaub nicht fehlen darf.  

Ein Roadtrip ist für mehr als jeden vierten Deutschen (27,1 Prozent) eine ganz besondere Art des Urlaubs und kann ganz individuell gestaltet werden. Das ergab eine Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag des Fahrzeugmarkts mobile.de.

Bei der Frage, was einen „guten“ Roadtrip ausmacht, sind sich die Deutschen einig:

  • Übernachtungen an verschiedenen Orten (46,1 Prozent),
  • Urlaub ohne Planung (40,1 Prozent),
  • Möglichkeit, andere Länder in kurzer Zeit zu erkunden (30,5 Prozent),
  • kurze Verweildauer an einem Ort (28,8 Prozent),
  • spontane Buchung von Übernachtungsmöglichkeiten (25,5 Prozent).

Während knapp jeder Vierte (23 Prozent) bereits ein Roadtrip-Abenteuer erlebt habt, wollen 15,4 Prozent der Deutschen in naher Zukunft auf die Reise gehen. Dabei steht für knapp die Hälfte der Befragten (46,1 Prozent) der Partner/die Partnerin als Begleitung auf der Wunschliste an erster Stelle.

Mit der Familie oder sogar allein reisen gewinnt an Relevanz – abhängig vom Alter der Befragten. Während die Familie als potenzieller Reisepartner bei den 18- bis 24-jährigen Roadtrip-Fans nur für 13,2 Prozent eine Option darstellt, sind es bei den 25- bis 34-Jährigen schon 29,2 Prozent. Bei den 35- bis 44-Jährigen wären gern 34,8 Prozent mit der kompletten Familie „on the road“.

Auch das Allein reisen erfreut sich größer werdender Beliebtheit. Suchen unter den 35- bis 44-Jährigen nur 9,9 Prozent die Ruhe im Auto, so sind es bei den 45- bis 54-Jährigen 12,9 Prozent und bei den über 55-Jährigen14,7 Prozent. Unter den 18- bis 24-Jährigen würden nur 8,4 Prozent allein reisen.

On the road mit der Familie
Roadtrip mit der ganzen Familie: Das Baby schützt ein Sonnenhut mit extra langem Nackenschutz. Foto: LÄSSIG, www.laessig-fashion.de

Abenteuer-Urlaub am Tag, Hotel-Komfort bei Nacht

Je nachdem, wo die Reise hingeht, kann ein Roadtrip wenige Tage bis hin zu mehreren Monaten dauern. Jeder Dritte (30,5 Prozent) bevorzugt eine Reisedauer von fünf bis sieben Tagen. 27,7 Prozent wären gerne zwei Wochen unterwegs.

68,2 Prozent derer, die schon einen Roadtrip gemacht haben, haben während der Reise am liebsten klassisch in Hotel (27,6 Prozent), Pension (23,4 Prozent) oder einer Ferienwohnung (17,2 Prozent) übernachtet. Ein Viertel der Befragten (26,3 Prozent) ist etwas rustikaler unterwegs und bevorzugt die Übernachtung in der freien Natur (14,4 Prozent) oder im Auto (11,9 Prozent).

5 Top Länder und Routen für einen Roadtrip

Zu den beliebtesten Ländern für einen Roadtrip gehören auch die Mittelmeer-Länder Italien und Spanien.

  • Deutschland (z.B. von Berlin nach München) – 16,2 Prozent,
  • Italien (z.B. von Rom nach Venedig) – 13,4 Prozent,
  • Irland (z.B. von Dublin auf den Ring of Kerry) – 13,3 Prozent,
  • Schweden (z.B. von Göteborg nach Stockholm) – 12,3 Prozent,
  • Spanien (z.B. von Barcelona nach Santiago de Compostela) – 11,4 Prozent.

Der perfekte Roadtrip-Soundtrack

Keine Autofahrt ohne musikalische Begleitung: Bei den Musik- und Audioliebhabern im Auto dominiert klar die Popmusik (42,6 Prozent), gefolgt von Rock (32,6 Prozent) und Schlagermusik (21,4 Prozent). Doch auch Country-Songs (17 Prozent) oder Hip-Hop (11 Prozent) gehören zu den bevorzugten Roadtrip-Sounds.

Podcasts erfreuen sich vor allem bei den Jungen größerer Beliebtheit. 16,2 Prozent der 18- bis 24-Jährigen hören die Talk-Formate gerne im Auto.

Abenteuer „on the road“ – im eigenen Auto

Abenteuer (22,2 Prozent), Freiheit (19,4 Prozent) und Spontaneität (10,5 Prozent) – diese Attribute verbinden die Deutschen mit der Individualreise im Pkw. 65,7 Prozent der Deutschen, die bereits einen Roadtrip gemacht haben, sind dabei mit dem eigenen Auto gefahren.

Jeder Vierte (27,8 Prozent) derjenigen, die in naher Zukunft gerne einen Roadtrip machen würden, wäre bereit, sich dafür ein eigenes Auto zu kaufen.

Zur Studie

Die Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von mobile.de. An der Befragung nahmen 2049 Personen zwischen dem 13. und 15. September 2021 teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Inspirationen für Ihren Roadtrip

Katalonien – Die Grand Tour für Selbstfahrer

Montenegro – So erkunden Sie den Geheimtipp

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar