Pasta e fagioli
Eine deftige Pasta-Spezialität. Nicht Spaghetti Bolognese oder Lassagne oder gar Pizza, sondern diese Pasta mit Bohnen ist das heimliche italienische Nationalgericht. Ein Klassiker der italienischen Hausmacherküche. In geringfügigen Variationen werden Nudeln mit Bohnen in allen italienischen Regionen kredenzt. Hier finden Sie eine Variante aus der Region Kampanien in Süditalien. Diese deftige und nahrhafte Pasta ist einfach und schnell zubereitet. Ideal zum Vorkochen.
Zutaten
- 250 Gramm Bohnen
- 1 EL Olivenöl Extra Vergine
- 1 Stange Sellerie feingehackt
- 150 Gramm Geschälte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Stück Chilischote oder etwas schwarzen Pfeffer Optional
- 300 Gramm Pasta Kurze Nudeln, z.B. Tubetti oder Orechiette etc.
- 1 EL Oregano
- 1 EL gehackte Petersilie
Anleitungen
- Bohnen in Wasser bei niedriger Hitze weichgaren.
- Gegen Ende der Garzeit der Bohnen, Öl in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch und den feingehackten Sellerie anschwitzen.
- Pasta bissfest garen
- Sobald der Knoblauch goldgelb ist aus der Pfanne rausnehmen. Pfanne vom Herd nehmen, Tomaten, Tomatenmark, ca. 50 ml Wasser Chili und Salz hinzugeben. Umrühren und 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dann sofort zu den dann weichen Nudeln hinzugeben.
- Diese Mischung weitere ca. 15 Minuten köcheln.
- Eine kleine Menge der Bohnen durch ein Sieb geben und das Püree in den Topf geben.
- In die Pasta einrühren, Oregano und Petersilie dazugeben und rasch zum Kochen bringen. Bei Bedarf Wasser dazu gießen. Anschließend vom Herd nehmen und kurz ziehen lassen. Das Gericht sollte sehr dickflüssig und cremig sein
- Frischgeriebener Parmesan oder noch besser frisch Pecorino runden diese Spezialität harmonisch ab
Notizen
GetränkDazu passt am besten ein charaktervoller Rotwein. Wir empfehlen Ihnen als Weinbegleitung einen Primitivo aus Apulien, der den Pasta-Genuss auf angenehmste Weise abrundet und Körper und Seele wärmt.TippDieses Gericht schmeckt anderntags aufgewärmt noch besser. Wenn Sie zudem eine größere Menge zubereiten und teilweise einfrieren haben Sie für besonders stressige Tage im Nu ein nahrhaftes, warmes Abendessen auf dem Tisch.Mehr Inspiration zum Thema PastaItalienische Pasta Überblick und richtige ZubereitungSpaghetti mit frischen Tomaten, wenns schnell gehen sollFettucine Alfredo eine römische Pastaspezialität