Liebeskummer bewältigen – 10 Tipps wie Sie das schaffen

by ML-Redaktion

Fast jeder hat schon einmal den Schmerz eines gebrochenen Herzens erlebt, sei es als Folge einer unerwiderten Liebe, einer Trennung oder dem Ende einer langen Verlobung. Liebeskummer ist der medizinische Begriff für diese Krankheit. Eine Medizin dagegen gibt es nicht. Hier erfahren Sie alles über Liebeskummer und erhalten hilfreiche Tipps zum Thema „Was tun bei Liebeskummer“.

Was ist Liebeskummer?

Wenn wir erfahren, dass unsere Liebe nicht erwidert wird oder dass eine erfüllte Beziehung zu Ende gegangen ist, fühlen wir uns deprimiert und allein. Es ist ein tiefes Gefühl der Verlassenheit und Einsamkeit, wenn wir zurückgewiesen werden.

Liebeskummer ist ein Zusammenspiel von Hormonen, genau darunter leidet der Körper. Es kann auch zu Schlaflosigkeit, verändertem Appetit oder erhöhter Anspannung kommen. Vielen fällt es in dieser quälenden Situation schwer nach vorn zu blicken.

Wie lange dauert Liebeskummer?

Unzählige Lieder und Gedichte wurden dem Thema Liebeskummer gewidmet. Und jeder, der sich in dieser misslichen Lage wiederfindet, will an erster Stelle nur eins wissen: Wie lange dauert der Liebeskummer? Wann hört der Schmerz endlich auf?

Eine repräsentative, anonyme Umfrage unter über 7.000 Deutschen hat ergeben, dass Liebeskummer knapp über ein Jahr anhält. Der Verlassene leidet länger und zwar durchschnittlich rund 14 Monate.

Was tun bei Liebeskummer?

Trauer, Traurigkeit und Leid wirken sich auf jeden Menschen anders aus, weil wir alle einzigartig sind. Es gibt kein Allheilmittel gegen Liebeskummer. Es ist ein Problem, das von jedem Menschen individuell gelöst werden muss. Die folgenden zehn Tipps können Ihnen dabei helfen, Ihren Schmerz zu bewältigen und zu überwinden:

Tipp 1: Absolut kein Kontakt zu Ihrem Ex

Den Liebeskummer überwinden trotz Kontakt funktioniert nicht: Es ist wichtig, den Ex-Partner nach einer Trennung so weit wie möglich zu meiden, vor allem in der ersten Zeit, da dies zu noch mehr Liebeskummer führt. Dies wird Ihnen helfen, den Schmerz der Trennung zu überwinden. Wenn Sie Ihren Ex-Partner wiedersehen, werden Sie voller Optimismus sein, aber Sie werden auch Anspannung und Angst empfinden. Je mehr Zeit Sie in der Vergangenheit verbringen, desto mehr Zeit verbringen Sie damit, auf eine Versöhnung zu hoffen, die aber nur selten eintritt.

Die Akzeptanz der Trennung und der Abschluss der ersten Phase der Trauer brauchen Zeit. Deshalb müssen wir eine längere Zeit aushalten. Behalten Sie den Kopf oben und widerstehen Sie dem Drang, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen, Ihren Ex zu kontaktieren, nur um seine Stimme zu hören. Die Zeit wird Ihnen beiden helfen, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Wenn die Narben verheilt sind, kann ein Kontakt oder sogar eine Freundschaft sein. Dazu ist jedoch eine Pause auf beiden Seiten erforderlich.

Tipp 2: Nehmen Sie Ihren Liebeskummer an

Wir müssen unseren Liebeskummer erst einmal anerkennen, wenn wir ihn überwinden wollen. Bestimmte Gefühle einfach zu ignorieren oder zu verdrängen, wird Ihre Probleme nicht lösen. Denn wenn man den Schmerz wegwünscht, wird er nicht verschwinden. Daher ist es völlig in Ordnung, in den Tagen und Wochen nach der Trennung etwas Herzschmerz und Kummer zu empfinden. Es ist nichts Falsches daran, sich zu erlauben, eine Zeit lang traurig oder deprimiert zu sein. Es ist wichtig, dass wir unsere Gefühle ausdrücken. Denn nur so können wir die Trennung richtig verarbeiten.

Tipp 3: Es ist gut, darüber zu sprechen

Viele Menschen, vor allem in der Anfangsphase des Liebeskummers, wollen nicht über die Trennung sprechen und ziehen es vor, sich zu isolieren. Mit Freunden und Verwandten über Ihren Unmut und Ihren Kummer zu sprechen, kann sehr hilfreich sein. Wenn Sie merken, dass Ihnen jemand Aufmerksamkeit schenkt, reicht das in der Regel aus, um Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Tipp 4: Entdecken Sie neue Interessen und Leidenschaften

Beide Partner in einer Beziehung müssen bereit sein, Kompromisse einzugehen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Sie haben nicht uneingeschränkt freie Zeit, um alles zu tun, was sie wollen. Positiv ist, dass Sie jetzt mehr freie Zeit haben, um die Dinge zu tun, die Sie vorher tun wollten, aber nicht tun konnten, weil Ihr Partner da war.

Jetzt haben Sie mehr freie Zeit, um Dinge zu tun, die Sie aufgeschoben haben, oder neue Interessen zu entdecken. Sie können sich ablenken, Spaß haben und Ihr Selbstvertrauen stärken – alles zur gleichen Zeit.

Was stand auf Ihrer Liste der langfristigen Ziele? Wie wäre es mit einem Kochkurs für Frauen oder einem Abend in der Stadt mit Ihrer besten Freundin? Wie wäre es, einen Tanzkurs zu besuchen? Ist es an der Zeit, eine weitere Fremdsprache zu lernen? Oder wie wäre es mit einer Kanufahrt oder einem Erlebniswochenende? Zögern Sie nicht – machen Sie es einfach!

Tipp 5: Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen

All die positiven Dinge in unserem Leben sind plötzlich ganz oben auf unserer Prioritätenliste gelandet. Tun Sie sich etwas Gutes und nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten, die Sie nutzen können. Sauna, Massagen, Friseur- und Kosmetikbesuche sind ebenso möglich wie ein Einkaufsbummel oder ein Abendessen in einem schönen Restaurant. Gönnen Sie sich etwas! Die Verwöhnung von Körper und Geist baut Stress ab und fördert die Erholung. Genau das, was wir jetzt brauchen!

Kummer
Tipp bei Liebeskummer: Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen und verwöhnen Sie sich selbst. Foto: Pixabay / StockSnap

Tipp 6: Treiben Sie Sport

Wenn Sie sich durch körperliche Betätigung von Ihren Beschwerden ablenken, kann das helfen, Ihren Geist zu befreien. Lassen Sie einen Seufzer der Erleichterung los. Welche Sportart Sie mögen, ist unwichtig. Nur Ihr Aktivitätsniveau ist wichtig. Sie hat antidepressive Eigenschaften, und nach einer gewissen Zeit produziert das Gehirn Chemikalien, die mit Freude verbunden sind.

Tipp 7: Schreiben Sie Ihrer Gefühle und Gedanken auf

Das Aufschreiben Ihrer Gedanken und Gefühle ist hilfreich. Schreiben Sie in Ihrem Tagebuch über die Dinge, die Sie traurig machen. Das Führen eines Tagebuchs ist gut für die Gesundheit unseres Geistes. Das Ergebnis ist, dass wir uns von negativen Gedanken befreien. Die Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu sehen, wird dadurch einfacher. In den Momenten, in denen unsere Gedanken wirbeln, kann uns das Schreiben helfen, einen Sinn in all dem zu finden.

Tipp 8: Negative Gedanken und Gefühle loswerden

Eine weitere hilfreiche Strategie, um das Ende einer Beziehung zu bewältigen, besteht darin, die gemeinsame Zeit zu vergessen. Trennen Sie sich von allen Erinnerungsstücken an Ihren Ex-Partner, einschließlich Bildern, Karten und Geschenken von Jahrestagen oder Geburtstagen. Alles, was Sie an die Beziehung denken lässt, sollten Sie in eine große Kiste packen und auf dem Dachboden oder im Keller aufbewahren. Wenn Sie weniger Dinge im Haus haben, die Sie an Ihren Ex erinnern, wird es Ihnen viel leichter fallen, sich von Ihrem Liebeskummer abzulenken.

Tipp 9: Machen Sie einen Ausflug mit Ihren Freunden

Ablenkung ist gut. Außerdem sind unsere Freunde und Hobbys eine Ablenkung. Wie wäre es, einfach mal Urlaub am Mittelmeer zu machen? Sie können mit Ihren besten Freunden an den Strand fahren und ein paar Tage in der Sonne entspannen. Bergsteigen oder Skifahren sind andere Möglichkeiten.

Ein Tapetenwechsel kann Wunder für unsere geistige Gesundheit bewirken, indem er uns von düsteren Gedanken ablenkt. Sitzen Sie nicht einfach zu Hause herum, sondern gehen Sie raus und unternehmen Sie etwas!

Und wenn Ihre Freunde keine Zeit haben, dann sind organisierte Single-Reisen eine Alternative. Sie lernen definitiv neue Leute kennen und vielleicht sogar Mr. Right, wer weiß?

Tipp 10: Selbstreflexion und Selbsterkenntnis

Um glücklich zu sein, müssen wir zuerst mit uns selbst im Reinen sein. Daher ist es wichtig, dass wir unser Selbstwertgefühl wiederentdecken. Selbstreflexion kann hilfreich sein, um unsere Handlungen zu verstehen. Vielleicht können wir sogar etwas aus der Beziehung lernen, wenn der Schmerz abgeklungen ist und wir sie rational und objektiv analysieren können. Überprüfen Sie Ihre letzte Beziehung noch einmal, um herauszufinden, wie Sie sich eine künftige Beziehung wünschen.

Quelle: liebeskummer.help

Das könnte Sie auch interessieren

Stress lass nach – Entspannung durch richtige Atmung

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar