Küchentipps und Rezept-Ideen zum Geld sparen

by ML-Redaktion

Das Geld ist alle und der Kühlschrank leer, vom Vortag sind Rest übrig oder ein Gericht ist misslungen. Kein Grund zum Verzagen. Dann helfen einfache Rezepte mit wenigen Zutaten aus der traditionellen mediterranen Küche. Diese ermöglichen selbst unter schwierigen Bedingungen eine gesunde, preiswerte Ernährung. Mit diesen einfachen Küchentipps zaubern Sie auch in Notfällen rasch eine wohlschmeckende, preiswerte Mahlzeit auf den Tisch.

Möglicherweise waren auch Sie schon einmal in einer der drei Situation:  Sie kommen am Wochenende oder an einem Feiertag abends aus dem Urlaub oder von einer Dienstreise zurück. Sie hatten vorher keine Zeit zum Einkaufen und jetzt sind die Geschäfte geschlossen. Dennoch hätten Sie gerne eine warme, wohlschmeckende Mahlzeit. Die gute Nachricht: Sie brauchen kein Essen von einem Lieferdienst zu bestellen, es geht besser und billiger.

An einem anderen Tag ist vielleicht noch etwas vom Vortag übrig, aber eben nicht genug für alle. Kein Grund, die Reste wegzuwerfen. Daraus lassen sich mit einfachen Mitteln leckere Gerichte zaubern. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch noch nachhaltig.

Sie sind ein guter Koch, doch manchmal geht etwas schief und das Gericht gelingt nicht ganz so perfekt. Auch in solchen Fällen können Sie mit einer kleinen Portion „gewusst wie“, aus einem Missgeschick noch ein kulinarisches Highlight zaubern.

In solchen Situationen zaubern Sie mit diesen einfachen Küchentipps und schnellen Rezepten eine wohlschmeckende Mahlzeit auf den Tisch – und sparen dabei Geld:

Küchentipps: Was koche ich, wenn der Kühlschrank leer ist?

Wichtigster Küchentipp: Legen Sie eine Notration an. Wenn im Kühlschrank gähnende Leere herrscht, oder unverhofft Gäste zu verköstigen sind, hilft Ihnen eine Notration. Stellen Sie

  • 1 Packung Spaghetti und eine Packung Fusilli,
  • 1 Flasche Olivenöl,
  • 1 Dose geschälte Tomaten in Stücken,
  • 2 Dosen Thunfisch und
  • 2 Dosen Erbsen

zur Seite und greifen Sie darauf nur in wirklichen Notfällen zurück. Ersetzen Sie Ihre Notration möglichst am nächsten Tag. Verzichten Sie für Ihrer Notration auf Tiefkühlkost, denn sollte einmal der Strom für längere Zeit ausfallen, tauen die Lebensmittel auf und verderben womöglich.

Neben Salz und Pfeffer sowie getrocknete mediterrane Kräuter wie Oregano und Basilikum sollten Sie immer Knoblauch und Zwiebeln im Haus haben. Damit können Sie aus der Notration folgende einfache Rezepte zubereiten:

  • Fusilli mit Erbsen und Zwiebeln,
  • Fusilli mit Tomatensauce und Thunfisch,
  • Spaghetti mit Tomatensauce oder
  • Spaghetti mit Knoblauch und Ölivenöl.

Welche schnellen Rezepte lassen sich aus Resten zubereiten?

Schauen Sie zunächst, was Sie an Resten, ggf. Vorräten und im Kühlschrank übrighaben. Daraus lassen sich je nach Zutaten verschiedene Gerichte kochen. Einige Vorschläge und Küchentipps:

  • Aus gekochten Kartoffeln, Eiern und Käse und Schinken oder Wurst können Sie ein Kartoffelgratin backen. Das Kartoffelgratin gelingt auch ohne Eier.
  • Sie finden zwei gekochte Kartoffeln, zwei Eier und ein Stückchen Fleisch? Würfeln Sie das Fleisch und braten Sie dieses in einer Pfanne an. Geben Sie erst die Kartoffeln und zum Schluss die verquirlten Eier dazu.
  • Mit gekochter Pasta, etwas Gemüse und Schinken lässt sich eine schmackhafte Nudelpfanne zubereiten. Dazu die Paste, das Gemüse und den Schinken klein schneiden und in einer Pfanne braten.
  • Reis, Käsereste und ein letztes Ei werden zu einem nahrhaften italienischen Käse-Risotto.
  • Vielleicht haben Sie noch etwas Gemüsebrühe zu Hause. Dann können Sie sich aus Gemüseresten, zwei Kartoffeln und einer Zwiebel einen Gemüsetopf kochen.

Kartoffeln
Einfache Küchentipps: Gekochte Kartoffeln können Sie zu einem Kartoffelgratin oder zu einer Kartoffelpfanne verarbeiten. Foto: Pexels / anton-tezar

Küchentipps: Was mache ich aus misslungenen Speisen?

Trotz aller Bemühungen ist Ihnen ein Gericht nicht gelungen. Zum Wegwerfen sind die Speisen viel zu schade. Machen Sie stattdessen mit diesen Küchentipps aus Ihrem Misserfolg ein Meisterwerk.

  • Missratene Antipasti oder Vorspeisen ergeben zusammen mit Kartoffeln ein neues Gericht.
  • Zu versalzenem gekochten oder geschmorten Gemüse einfach altbackenes Brot oder auch Kartoffeln geben und servieren.
  • Pappiger Reis kann für Aufläufe, Füllungen für Gemüse wie beispielsweise Paprika oder auch Omelett verwendet werden.
  • Einen nicht durchgegarten Auflauf in Scheiben schneiden, panieren und braten.
  • Ein verbrannter Braten lässt sich retten, indem man die verbrannten Teile abscheidet und den Rest zum Beispiel mit einer Burgunder-Sauce serviert.
  • Nicht durchgebackenen Kuchen aufschneiden und die Scheiben im Ofen rösten.
  • Klumpiger Pudding kann mit gerösteten und gemahlenen Mandeln gerettet werden.

Diese Küchentipps könnten Sie auch interessieren:

Schnell und gesund kochen mit diesen 5 Tipps

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar