Kuchen backen mit Olivenöl statt Butter

by ML-Redaktion

Olivenöl eignet sich wunderbar zum Kuchen backen. Das „flüssige Gold“ ist eine äußerst gesunde Alternative zu Butter und ein ausgezeichneter Geschmacksträger. Damit Kuchen Rezepte auch mit Olivenöl bestens gelingen, muss die Mengenangabe von Butter in Öl umgerechnet werden. Mit dieser Formel gelingt Ihnen das Umrechnen.

Welches Öl eignet sich am besten zum Kuchen backen?

Viele Kuchen Rezepte profitieren vor allem von einem (extra) nativen Olivenöl mit einem sehr milden und mitunter leicht fruchtigen Eigengeschmack. Mit ca. 90 Prozent hitzeresistenten Fettsäuren eignet sich Olivenöl gut zum Backen.

Native Olivenöle und extra native Olivenöle lassen sich problemlos bis 180 Grad erhitzen. Dabei kommt es nicht zu chemischen Veränderungen und wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin E werden bei dieser Temperatur nicht zerstört.

Ob sich ein Öl zum Kuchen backen eignet oder nicht hängt von der Fettsäurezusammensetzung und der dadurch bedingten Hitzestabilität ab, also sehr ‚chemischen‘ Fakten. Einfach ungesättigte Fettsäuren und gesättigte Fettsäuren sind hitzestabiler als mehrfach ungesättigte Fettsäuren und haben einen höheren Rauchpunkt.

Kaltgepresstes Sonnenblumenöl hat beispielsweise einen Rauchpunkt von ca. 105 °C. Auch viele kaltgepresste Rapsöle beginnen bereits bei Temperaturen von ca. 130 °C zu verdampfen.

Warum ist Olivenöl eine Alternative zu Butter?

Mit nativem Olivenöl backt es sich nicht nur lecker, sondern vor allem gesund. Butterenthält viele gesättigte Fettsäuren, Olivenöl wartet hingegen mit bis zu 77 Prozent ungesättigten Fettsäuren auf.

Olivenöl ist zudem ein rein pflanzliches Produkt. Dieses enthält neben Vitamin E auch mehrere antioxidativ wirkende sekundäre Pflanzenstoffe. Der hohe Anteil an Ölsäuren kann sich unter anderem entzündungshemmend auswirken.

Wie rechnet man die Mengenangabe von Butter in Öl um?

Beim Kuchen backen lässt sich Butter durch Olivenöl ersetzen. Da Butter einen Fettgehalt von etwa 80 Prozent hat, können ca. 80 Gramm Olivenöl 100 g Gramm Butter ersetzen.

Mithilfe folgender Formel lässt sich Butter in Öl umrechnen: 1 g Butter entsprechen ca. 0,88 ml Olivenöl. Das ergibt:

  • 50 g = 44 ml
  • 75 g = 66 ml
  • 100 g = 88 ml
  • 120 g = 106 ml
  • 150 g = 132 ml
  • 200 g = 176 ml
  • 225 g = 198 ml
  • 250 g = 220 ml

Tipp: Zum schnellen Umrechnen ist der Faktor 0,9 eine gute Annäherung. Die Grammmenge der Butter mal 0,9 ergibt die Ölmenge in Milliliter.

Weitere Tipps zum Kuchen backen mit Olivenöl

Olivenöl bringt mediterrane Düfte in die Küche und eignen sich zum Backen von Kuchen, Broten und süßem Gebäck. Ein paar Aspekte sollten beim Backen mit Olivenöl allerdings beachtet werden:

  • Backwaren mit Olivenöl werden bei Temperaturen von maximal 180 °C gebacken und benötigen deshalb einen Zeitbonus im Backofen.
  • Olivenöl eignet sich besonders gut zum Backen von Rührkuchen, Keksen, Muffins, Focaccia und aromatischen Broten.
  • Für die Zubereitung von Teigen, die explizit auf Leichtigkeit angewiesen sind, wie beispielsweise Croissants oder Blätterteig, ist Olivenöl zu schwer und somit nur wenig hilfreich.
  • Olivenöl ist ein ausgezeichneter Geschmacksträger. Sein hoher Vitamin E-Gehalt macht Gebäck besonders luftig.

Quelle: Mani Bläuel GmbH GmbH

Dieses griechische Kuchen Rezept mit Olivenöl könnte Sie auch interessieren:

Saftiger Apfelkuchen: Rezept aus einfachem Rührteig

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar