Pizza economica
Pizza ist ein sehr weiter Begriff, und es gibt viele traditionelle Ausprägungen. Diese sehr einfache Variante entstammt der norditalienischen Klosterküche, und wird dort Pizza economica genannt. Sie ist besonders gut geeignet wenn es mal ganz schnell gehen soll. So einfach die Zubereitung auch ist, es schmeckt herrlich würzig-deftig und ist dabei durchaus nahrhaft. Zudem ist es eine hervorragende Methode um altes Brot aufzubrauchen.
Zutaten
- 4 Scheiben Kastenbrot, möglichst altbacken
- 250 Gramm geschälte Tomaten, stückig
- 150 Gramm Mozzarella
- ca. 4 Stück Sardellenfilets in Öl pro Scheibe Brot (je nach Größe und Belieben)
- 1 Prise Oregano
- 2-4 EL Olivenöl, extra vergine
Anleitungen
- Brotscheiben auf das Backblech legen
- Geschälte Tomaten auf die Brotscheiben gleichmäßig verteilen
- Brotscheiben mit den Sardellen belegen
- Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf die Brotscheiben verteilen
- Die Brotscheiben mit dem Oregano würzen
- Das Olivenöl gleichmäßig über die Brotscheiben verteilen
- Ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C backen.
Notizen
Meerlady – TippSatt altbackenem Brot können Sie auch Fladenbrot oder einen guten Pizza-Fertigteig nehmen.
Sie können dem Geschmack noch eine interessante Note verleihen wenn Sie ein paar Kapern auf die Brotscheiben oder den evtl. Fertig-Teig dazu geben. Ebenso können Sie die Kloster-Pizza mit ein paar ensteinten Oliven veredeln.WeinbegleitungEin leichter Merlot passt sehr gut zu dieser schnellen, schmackhaften Pizza-Variante.
Sie können dem Geschmack noch eine interessante Note verleihen wenn Sie ein paar Kapern auf die Brotscheiben oder den evtl. Fertig-Teig dazu geben. Ebenso können Sie die Kloster-Pizza mit ein paar ensteinten Oliven veredeln.WeinbegleitungEin leichter Merlot passt sehr gut zu dieser schnellen, schmackhaften Pizza-Variante.