Zuppa di patate con zucchine e carote
Vegetarische und vegane Suppen, ob mit Kartoffeln oder Gemüse, sind seit altersher ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Länderküchen. Beim Italiener, Griechen oder Türken stehen solche Suppen nicht auf der Speisekarte. Diese sind jedoch integraler Bestandteil der mediterranen Hausmacherküche. Wir stellen Ihnen hier ein einfaches italienisches Rezept vor, das unser Herausgeber von seiner Großmutter erbte. Diese vegane Kartoffelsuppe wärmt an kalten Tagen. Zudem ist sie leicht verdaulich und dennoch sehr nahrhaft und kräftigend.
Zutaten
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 Stück Zwiebeln
- 3 Stück Zucchini
- 3-4 Stück Karotten
- 3-4 Stück festkochende, mittelgroße Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 750 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach belieben
- 4 EL frische Petersilie
- 6 EL Croutons, fertig gekauft
Anleitungen
- Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.2 Stück Knoblauchzehen
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.2 Stück Zwiebeln
- Die geschälten Zucchini in Würfel schneiden.3 Stück Zucchini
- Die geschälten Karotten ebenfalls in Würfel schneiden.3-4 Stück Karotten
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.3-4 Stück festkochende, mittelgroße Kartoffeln
- Das Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen.3 EL Olivenöl
- Den Knoblauch und die Zwiebeln hinzugeben und goldgelb dünsten.
- Die Kartoffeln und die Karotten hinzugeben circa 5 Minuten kochen.3-4 Stück festkochende, mittelgroße Kartoffeln
- Die Zucchini hinzufügen und alle Zutaten circa weitere 5 Minuten köcheln lassen.3 Stück Zucchini
- Die Gemüsebrühe nach Anleitung zubereiten.
- Nun die Gemüsebrühe aufgießen und die Gewürze hinzugeben.750 Milliliter Gemüsebrühe, 1 TL Oregano, 1 TL Thymian, Salz und Pfeffer nach belieben
- Alle Zutaten kurz aufkochen und danach bei geringer Temperatur circa 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Kartoffelsuppe mit den Croutons und der gehackten Petersilie servieren.6 EL Croutons, fertig gekauft, 4 EL frische Petersilie
Notizen
Meerlady-TippsWir empfehlen unbedingt frische Petersilie zu verwenden, anstatt getrockneter. Den Unterschied werden Sie schmecken. Wenn Sie die Kartoffelsuppe pikant abrunden möchten, können Sie circa 1 TL gemahlenen Chilli hinzugeben.Sie können diese Kartoffelsuppe mit kleingeschnittenen Würstchen noch kräftiger gestalten. Falls Sie die Suppe rein vegetarisch anreichern wollen, können Sie statt der Würstchen auch zwei Eier in die Kartoffelsuppe einrühren.Getränke-TippZu dieser Suppe empfehlen wir einen leichten, trockenen Rotwein, zum Beispiel einen Merlot aus dem Veneto oder einen Edelvernatsch aus Südtirol.