Kartoffelgratin – gratin de pommes de terre
Dieser Kartoffelauflauf wurde erstmalig in Frankreich kreiert und ist dort in verschiedenen Variationen ein fester Bestandteil der französischen Küche. Ein Gratin ist wie ein deutscher Auflauf ein Gericht, das im Backofen gegart und überbacken wird. Ein Gratin ist jedoch eine spezielle Form eines Auflaufs, bei dem die oberste Schicht mit anderen Zutaten überdeckt wird und so eine herzhafte, braune Kruste bildet. Durch die starke Oberhitze entstehen aus Eiweiß und Kohlehydraten intensive und wohlschmeckende Röstaromen. Charmant ist, dass dieses Kartoffelgratin sowohl vegetarisches Hauptgericht als auch kräftige Beilage zu einem deftigen Fleischgericht sein kann. Darüber hinaus ist es preiswert sowie leicht und schnell zubereitet. In den Meerlady-Tipps am Ende des Rezepts finden Sie mehrere pfiffige Inspriationen zur Zubereitung und Kombination des Kartoffelgratins. Probieren Sie diese aus und lassen Sie sich angenehm überraschen.
Zutaten
- 800 Gramm festkochende Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 40 Gramm Butter
- 200 Gramm Creme fraiche
- 1 Prise Muskat
- Salz und scharzer Pfeffer nach belieben
- 1 EL Rosmarin, getrocknet
- 1 EL Thymian
Anleitungen
- Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.800 Gramm festkochende Kartoffeln
- Eine Auflaufform mit der geschälten Knoblauchzehe einreiben.1 Knoblauchzehe
- Die Auflaufform mit der Butter gleichmäßig ausstreichen.40 Gramm Butter
- Die dünnen Kartoffelscheiben gleichmäßig und fächerartig in die Auflaufform schichten.800 Gramm festkochende Kartoffeln
- Diese Schicht mit Salz und Pfeffer würzen.Salz und scharzer Pfeffer nach belieben
- Danach etwas, aber nicht alles, von dem Thymian und Rosmarin und Muskatnuss über die Kartoffeln geben und die nun gewürzte Kartoffel-Schicht mit Creme Fraiche bestreichen und mit Butterflöckchen bestreuen.1 Prise Muskat, 1 EL Rosmarin, getrocknet, 1 EL Thymian, 200 Gramm Creme fraiche
- Das Ganze Schicht für Schicht wiederholen bis die Kartoffeln und Zutaten komplett aufgebraucht sind.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 35 Minuten auf der mittleren Schiene goldbrauch backen.
Notizen
Meerlady-TippsKartoffelgratin als vegetarisches Hauptgericht – Variationen
oder einen Hackbraten auf sizilianische Art.WeinbegleitungZu den vegetarischen Varianten empfehlen wir einen trockenen Weißwein, beispielsweise einen Sauvignon Blanc. Wenn Sie das Kartoffelgratin als Beilage zu einem Fleischgericht servieren, empfiehlt sich eher ein trockener Rotwein wie beispielsweise ein Merlot oder ein Nero D’Avola.
- Auf der obersten Schicht können Sie mit aromatischen Gemüse wie beispielsweise Auberginen, Zucchini, oder Brokkoli auf einfache Weise interessante Geschmacksvarianten kreieren. Bestreichen Sie erst danach das Kartofelgratin mit Creme Fraiche.
- Auch ein Gemüse-Mix beispielsweise aus Tomaten, Zuchini und Spitzparika ergibt eine leckerere Variation.
- Anstatt die Kartoffeln mit Thymian und Rosmarin zu würzen, können Sie auch mit einer Kombination von Majoran und Estragon ein raffiniertes Geschmackserlebnis erzeugen.
- Anstelle der abschließenden Creme Fraiche können Sie auf das jeweilige Gemüse geriebenen Käse wie zum Beispiel Emmentaler geben und damit ebenfalls Abwechslung in die vielseitige Welt des Kartoffelgratins bringen.
oder einen Hackbraten auf sizilianische Art.WeinbegleitungZu den vegetarischen Varianten empfehlen wir einen trockenen Weißwein, beispielsweise einen Sauvignon Blanc. Wenn Sie das Kartoffelgratin als Beilage zu einem Fleischgericht servieren, empfiehlt sich eher ein trockener Rotwein wie beispielsweise ein Merlot oder ein Nero D’Avola.