Kotopoulo Me Avgolemono
Hähnchen mit Zitrone ist eine köstliche Kombination, die man oft in Griechenland findet. Es ist an sich ein klassisches Sommergericht, das jedoch auch in kühleren Jahreszeiten schmeckt. Holen Sie sich kulinarisch ein bisschen Süden-Flair nach Hause, und schwelgen Sie in angenehmen Erinnerungen an den letzten Griechenland-Urlaub.
Zutaten
- 1,5 KG Hähnchen ohne Innereien, in Stückegeschnitten
- 50 gr Butter
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach belieben
- 300 ML kochendes Wasser
- 1 Bund Frühlingszwiebeln geputzt und in ca 2 cm große Stücke geschnitten.
- 3 Eier aus Freilandhaltung
- 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 2 EL frisch gehackter Dill zum garnieren
Anleitungen
- Butter in einen großen schweren Kochtopfzerlassen und die Hähnchenteile dazugeben. Mehrmals wenden, ca. 5 Min anbraten bis alles gleichmäßig braun ist.
- Das Hähnchen mit Pfeffer und Salz würzen, das kochende Wasser und die Frühlingszwiebeln dazugeben. Zugedeckt ca. 35-45 Min. schmoren lassen, bis das Hähnchen weich und gar ist.
- Die Eier in eine kleine Schüssel geben und gut verquirlen. Nach und nach, langsam den Zitronensaft einrühren, damit nichts gerinnt.
- Ca. 300 ML von der Kochflüssigkeit des Hähnchens unterrühren. Dann die Eier und Zitronenmischung über das Hähnchen gießen und solange rühren bis die Sauce leicht eingedickt ist. Nicht aufkochen lassen !
- Das Hähnchen und die Sauce auf eine warme Platte geben, mit dem frischen Dill garnieren und servieren.
Notizen
Als Beilage empfiehlt sich Kitharaki, griechischer Teigreis, oder auch eine grobkörnige Reissorte wie z.B. Arborio-Reis aus Italien. Alternativ passt auch Brokkoli sehr gut zu dieser Geflügel-Spezialität (siehe Rezeptbild).GetränkEin guter trockener griechischer Weißwein rundet dieses mediterrane Genußerlebnis angenehm ab. Kredenzen Sie dazu keinen Retsina, sondern beispielsweise einen Chalkidikis oder Makedonikos.
1 comment
Wir haben das Rezept probiert und es hat richtig lecker geschmeckt. Die Zubereitung ist easy und das Hähnchen ist wirklich saftig und zart geworden.