Gut schlafen und gleichzeitig Stress verringern

by ML-Redaktion

Gut schlafen verbessert das körperliche sowie seelische Wohlbefinden und verringert sofort den Stress. Auch das Immunsystem wird durch gutes schlafen gestärkt. Insbesondere im Hinblick auf Corona, ist das wichtiger für die Gesundheit und die Lebensqualität als je zuvor. Mit einfachen Mitteln und ohne irgendwelche Präparate können Sie somit Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern. Gleichzeitig nimmt der Stress spürbar ab.

Warum ist gut schlafen wichtig für die Gesundheit ? 

Schlaf ist eine tägliche Routine des Körpers, um wieder zu Kräften kommen und gesundheitlich wichtige „Wartungsarbeiten“ durchzuführen. Im Schlaf schüttet der Körper unter anderem ein Wachstumshormon aus, das die Bildung neuer Gehirnzellen anregt. Zusätzlich bewirkt er, dass sich Ihre Organe und Ihre Haut regenerieren. Im Schlaf lässt der Körper zudem  Wunden heilen und Knochen wachsen. 

Darüber hinaus hält ausreichender Schlaf schlank. Nachts schütten Fettzellen das Hormon Leptin einen natürlichen Appetithemmer aus. Dieser verhindert, dass Sie im Schlaf Hungeranfälle bekommen. Das wirkt sich positiv auf Ihre äußerliche Erscheinung aus.

Warum reduziert Schlaf Stress ?

Während wir schlafen, ist der Körper sehr aktiv. Hormone wie zum Beispiel Melatonin werden ausgeschüttet, die das Immunsystem stärken. Das Nervensystem erholt sich, das bewirkt unter anderem eine höhere Konzentrationsfähigkeit, auch die Gedächtnisleistung  verbessert sich. Die Erholung des Nervensystems macht uns ausgeglichener, ebenso kann unser Gehirn Situationen besser wahrnehmen und verarbeiten. Lösungen für Probleme werden schneller und leichter gefunden. 

Durch ausreichend Schlaf in guter Qualität sind Sie insgesamt leistungsfähiger und entspannter. Sie schaffen mehr in gleicher Zeit und in besserer Qualität. Das vermindert sofort den Stress.

Gut schlafen und ausreichend schlafen ist ein hochwirksames Mittel, um Stress zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Gut schlafen kostet nichts, schädliche Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Sie können dabei nur gewinnen.

Gut und ausreichend schlafen ist angewandte Achtsamkeit

Schlaf ist somit nicht nur eine notwendige körperliche Funktion sondern auch ein natürliches und einfaches „Hausmittel“ für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Im mediterranen Lebensstil und Alltag spiegelt sich das unter anderem im allseits bekannten Brauch der Siesta in eindrucksvoller und praktischer Weise wider. Ausgeruht nehmen wir zudem das ewige Spannungsfeld zwischen den vielen täglichen Aufgaben und der dafür verfügbaren Zeit anders wahr.

Gut schlafen und ausreichend schlafen, ist nicht nur eine wirksame tägliche Anti-Stress Übung, sondern auch angewandte Achtsamkeit. Unsere folgenden 12 Tipps können Ihnen helfen, Stress wirksam zu reduzieren, besser zu entspannen, Ihr Wohbefinden zu steigern und das Immunsystem zu stärken.

12 Tipps für guten Schlaf schlafen und weniger Stress

  1. Bewegen Sie sich vor und nach stressigen Tagen so viel wie möglich an frischer Luft. Treiben Sport. Das macht den Körper müde und hilft Ihrem Geist beim Entspannen und loslassen. 
  2. Legen Sie ein Ritual für sich fest, das Ihnen hilft, die Arbeit abzuschütteln. Ziehen Sie sich um und legen Sie alles weg, was mit Ihrer Arbeit zu tun hat. Hauptsache Sie machen das jeden Tag in gleicher Weise. 
  3. Ihre Arbeit, insbesondere Akten, Laptop usw. haben im Schlafzimmer oder auf dem Nachttisch nichts zu suchen. 
  4. Schalten das Smartphone abends aus. Sie müssen nicht rund um die Uhr erreichbar sein. 
  5. Gehen eine Stunde früher schlafen. Eine Stunde davor ist sowohl für das Fernsehen als auch für deinen Computer Sendeschluss.
  6. Konsumieren Sie Alkohol nur in geringem Maße, er hilft nicht beim Einschlafen. Dauerhaft verschlechtert er die Schlafqualität.
  7. Essen Sie abends nicht zu spät und nicht zu fett, das erleichtert die Verdauung und verbessert den Schlaf.
  8. Allem zum Trotz, seien Sie optimistisch. Eine „Ich-werde-damit-fertig–Mentalität“ vermindert den Hang zum Grübeln.
  9. Wenn Sie dennoch ins Grübeln kommen, schreiben Sie Ihre Sorgen auf einen Notizblock und legen es zur Seite. Somit sind sie aus dem Kopf weg. 
  10. Gönnen Sie sich jeden Abend eine Stunde, in der Sie einer Tätigkeit nachgehen die Ihnen Freude macht und die Ihnen hilft, zur Ruhe zu kommen. 
  11. Reduzieren die Zeit vor dem Fernseher. Nur wenig von dem TV-Angebot ist wirklich sehenswert. Wahre Entspannung findet beim Fernsehen nicht statt. Ein gutes Buch oder ein interessantes Gespräch bringt mehr. 
  12. Reservieren Sie sich mehrmals die Woche Zeitblöcke in denen Sie nichts Produktives tun. Nur ausruhen, Musik hören, den Gedanken nachhängen, spazieren gehen oder ähnliches. Sich Zeit für Muße zu nehmen reduziert Stress erheblich.

Schlafen Sie gut und bleiben Sie gesund.

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar