Zeigt her eure Füße – mit der richtigen Fußpflege fällt dies umso leichter. Diese ist wichtig, tragen uns doch unsere Füße im Lauf unseres Lebens zweieinhalbmal rund um den Globus. Gut gepflegt, geht es sich umso besser. Die besten Fußpflege Tipps für einen perfekten Auftritt gibt es jetzt im neuen Ratgeberbuch „Schöne Haut“ aus der Apotheken Umschau-Buchreihe.
Fußpflege Tipp: Den Füßen Gutes tun
Der einfachste Weg, den Füßen etwas Gutes zu tun, ist barfuß laufen. Das stimuliert Nerven, Muskeln und Sehnen in der Sohle und stärkt ihr Zusammenspiel, vor allem, wenn man über natürliche Untergründe geht.
Fußpflege Tipp: Peeling zum Selbermachen
Eine Wohltat für die Füße ist ein DIY-Fußpeeling. Gemahlene Kaffeebohnen oder übrig gebliebenen Kaffeesatz nehmen und mit drei Esslöffeln hochwertigem Mandelöl aus der Apotheke mischen. Wer mag, kann noch etwas Zucker dazugeben, das verstärkt den Massage-Effekt.
Gute Pflege beugt auch lästiger Hornhaut vor, die nicht nur stört, sondern auch die Gefahr von Schrunden birgt. Wenn die Haut nicht elastisch ist und der Walkbewegung beim Laufen nicht mehr folgen kann, kann sie aufplatzen.
Bevor sich die Schrunden manifestieren und nur noch der Fachmann helfen kann, heißt es sofort handeln – und Ursachenforschung betreiben: Hat man vielleicht Pantoffeln, auf deren Rand man ständig tritt?
Regelmäßige Fußpflege mit feuchtigkeitsspendenden Fußcremes hilft ebenfalls. Dabei auf beruhigende Stoffe wie Bisabolol, Dexpanthenol, Allantoin oder Kamillenauszüge sowie auf Feuchtigkeitsspender wie Urea, Mandelöl und Kokosöl achten.

Keine Chance für den Fußpilz
Vorsicht vor Feuchtigkeit im Schuh oder Strumpf. Sie weicht die Haut auf und macht sie anfällig für Verletzungen oder Fußpilz. Daher Zehen und die Zwischenräume immer gut mit dem Handtuch abtupfen – nicht rubbeln – und Socken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle tragen, die Feuchtigkeit aufnehmen können.
Häufige Ansteckungsorte für Pilze sind Hallenbäder oder Saunen, wo viele Menschen barfuß über feuchte Böden gehen. Auch im Teppich eines Hotelzimmers können die Sporen überleben. Wichtigster Tipp, um eine Infektion zu verhindern: Badeschlappen oder Hausschuhe tragen.
Wer sich vor Fußpilz schützen will, sollte außerdem optimal passende Schuhe wählen. Zu enge oder schlechtsitzende Schuhe führen zu kleinsten Verletzungen in den oberen Hautschichten, die das Risiko für eine Infektion erhöhen.
Weitere Informationen
Der Ratgeber „Schöne Haut“ (ISBN 978-3-927216-56-3, 14,99 Euro) ist im Handel, in Apotheken und unter https://shop.apotheken-umschau.de/ erhältlich.
Quelle: Wort & Bild Verlag