Die Farbe der Frühlingsblumen, ihre Anordnung und selbst das Design der Vase unterliegen einem Trend. Trendforscherin Aafje NijmanIm identifizierte für 2021 vier Stil-Trends: Neben ”Recentered Stage“ sind das “Human Touch”, “Balanced Biotope” und “Crazy Illusions”.
Diese Farben sind 2021 angesagt
Geometrische Formen, klare Linien, einfarbige Flächen und grafische Drucke bestimmen das Bild. Bei der Farbauswahl ist man alles andere als zurückhaltend. Neben weicheren Pastellschattierungen sind es vor allem kräftige Töne wie Gelb, Orange, Terra, Blau und Violett, die vorherrschen.
Frühlingsblumen werden so angeordnet, dass der Gesamteindruck trotz zum Teil sehr starker Gegensätze dennoch stimmig bleibt. Colour Blocking heißt hier das Zauberwort. Letztendlich erinnert eine solche Gestaltung etwas an eine Theaterinszenierung, weshalb diesem aktuellen Stiltrend auch der Name “Recentered Stage“ zugedacht wurde, was sich mit “Neu zentrierte Bühne“ übersetzen lässt.

Die richtige Vase für Frühlingsblumen
Im eigenen Zuhause lassen sich die aktuellen Trends derzeit am besten mit den verschiedenen Frühlingsblumen umsetzen. Vor allem Tulpen mit ihrem großen Farbspektrum gehören in jedem Fall auf “Recentered Stage“.
Auch wenn Blüten hier die Hauptrolle spielen, führen sie doch nicht Regie: Stattdessen bestimmt das Design der Vasen – das idealerweise besonders interessante geometrische Formen aufweist – die Art des Blumenschmucks. So reichen bei manchen Gefäßen einige wenige Tulpenstiele aus, bei anderen sollte es dann schon ein ganzes Bund sein.

Das Design der Vasen, das besonders interessante geometrische Formen aufweist,
bestimmt die Art des Blumenschmucks. Foto: TulpenZeit ibulb
Ob man sich auf eine Sorte in prägnanter Farbe beschränkt oder diese mit anderen Frühlingsblumen mischt, ist Geschmackssache. Die Blütenblätter sollten jedoch unbedingt einen farblichen Kontrast zum Gefäß bilden. Als Vasenpartner bieten sich beispielsweise Narzissen oder Allium an, denn deren Blütenformen unterscheiden sich auffällig von den Kelchen der Tulpen.
Um das Bild perfekt zu machen, platziert man möglichst mehrere verschieden geformte Vasen vor einem monochronen Hintergrund und drapiert nach Belieben andere geometrisch anmutende Gegenstände dazu. Richtet man nun noch alles auf runden Tabletts oder Tischsets an, verstärkt das den Stage-Eindruck zusätzlich.
Alljährlich stellt das Blumenbüro Holland im Frühling gemeinsam mit Tuinbranche Nederland, iBulb, INretail und der Agentur Nijman+Van Haaster die aktuellen Horticulture-Trends vor.
Mehr Informationen auf: www.tulpenzeit.de
Weitere Inspirationen bietet unser Beitrag: So zaubern Sie Mittelmeer-Feeling auf Ihren Tisch
Quelle: Grünes Presseportal