Fettucine Alfredo
Gut essen muss weder aufwändig noch teuer sein, dieser traditionelle vegetarische Pasta-Klassiker aus Italien beweist das wieder einmal. Wenige Zutaten, einfach und schnell zubereitet und dennoch geschmacklich herausragend. Das alles ist in dieser vegetarischen Pastaspezialität harmonisch vereint. Der Erfinder dieses genialen Rezepts wurde zu Recht damit weltberühmt.
Zutaten
- 300 Gramm Fettucine
- 60 Gramm Butter
- 120 Gramm Parmesan fein und frisch gerieben
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 1 ¼ Liter Sahne
- 1 TL weißer Pfeffer, frisch gerieben und nach belieben
Anleitungen
- Fettucine in sprudelndem Salzwasser bissfest ("al dente") kochen.
- Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die gegarten und gut abgetropften Nudeln kurz darin schwenken.
- Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut unterheben
- Die Sahne hinzufügen und mit den Nudeln und dem Parmesan gut vermengen.
- Mit Salz und Muskatnuss würzen.
- Den frisch geriebenen Pfeffer über die Nudeln verteilen und sofort servieren.
Notizen
TippFettucine sind im Grunde etwas schmälere Tagliatelle. Wenn keine Fettucine verfügbar sind können Sie das Gericht auch mit Tagliatelle, zur Not auch mit Linguine zubereiten. Wir haben daher zwei unterschiedliche Pastavarianten abgebildet.Das besondere an diesem GerichtIm Gegensatz zu vielen anderen traditionellen mediterranen Gerichten ist der Erfinder dieses Gerichts eindeutig auszumachen. Es war ein römischer Restaurantbesitzer namens Alfredo di Lelio. Daher auch der Name. Er servierte seine geniale Kreation Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts in seinem Restaurant in Rom. Durch dieses Fettucine-Rezept wurde er weltberühmt.WeinbegleitungDie Meerlady-Redaktion empfiehlt zu dieser römischen Spezialität einen trockenen Bianco di Custoza aus dem Veneto.
Das könnte Sie auch interessieren
Mediterrane Schlechtwetterpasta, wärmt Körper und Seele
Nudeln mit Bohnen, das heimliche italienische Nationalgericht
Spaghetti mit frischen Tomaten, wenns schnell gehen soll
Einen interessanten Überblick über die Vielfalt der italienischen Pasta undf deren Zubereitung finden Sie hier.