Erdbeereis aus der Küchenmaschine
Eis hat eine sehr lange Geschichte. Bereits im antiken Rom veredelte man den Schnee mit Honig, Zimt, Rosenwasser und Veilchen. Dieses Eis wurde mit Datteln, Feigen, Mandeln, Nüssen und Trockenfrüchten garniert und mit Baumharz gewürzt. Der römische Kaiser Nero verwahrte Gipfelschnee von den albanischen Alpen in holzverkleideten Erdgruben und konnte sich so die weiße Pracht jederzeit schmecken lassen. Um seinen Eishunger zu stillen, ließ er notfalls Gletschereis von den weit entfernten Alpen herbeiholen.Ein Jahrhundert später richteten sich betuchte römische Bürger eigene Eiskeller ein. Denn es galt als besonders vornehm, seinen Gästen Gefrorenes anzubieten.An dieser Stelle blenden wir uns aus der Geschichte aus.Auch Sie können zu Hause für Ihre Familie und Gäste köstliches Eis ganz einfach selber machen. Dazu benötigen Sie keine Eismaschine – nur eine professionelle Küchenmaschine mit starkem Motor und einen Gefrierschrank. Probieren Sie das leckere Eis Rezept aus. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen.
Zutaten
- 250 ml Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 250 g tiefgekühlte Erdbeeren
Anleitungen
- Die Schlagsahne in einen Topf geben und den Zucker einrühren.
- Die Schlagsahne solange erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Danach den Topf vom Herd nehmen und die Schlagsahne abkühlen lassen.
- Die Schlagsahne in Eiswürfelformen gießen und diese mindestens 2 Stunden im Gefrierschrank gefrieren lassen.
- Nun die tiefgekühlten Erdebeeren und die gefrorenen Schlagsahne-Würfel in einer Küchenmaschine zu einem cremigen Eis pürieren.
- Das Erdbeereis sofort servieren.
Notizen
Meerlady-TippsWenn Sie keine Eismaschine besitzen, und dennoch Ihr Eis selber machen möchten, sollten Sie folgendes beachten: Mindestens die Hälfte aller Zutaten müssen bereits gefroren sein. Daher werden für dieses Eis Rezept tiefgefrorene Erdbeeren und gefrorene Schlagsahnewürfel verwendet.
Bitte pürieren Sie in der Küchenmaschine keine Zutaten, die kälter als 18 Grad Celsius sind.Rezept VariantenStatt Erdbeeren können Sie für dieses Rezept auch Himbeeren verwenden.Sie sparen Zeit, wenn Sie statt der gefrorenen Schlagsahnewürfel gutes Vanille- oder Sahneeis verwenden.Menü TippServieren Sie das selbst gemachte Eis zum Abschluss eines mediterranen Menüs. Inspirationen für Ihr Menü finden Sie unter Rezepte
Bitte pürieren Sie in der Küchenmaschine keine Zutaten, die kälter als 18 Grad Celsius sind.Rezept VariantenStatt Erdbeeren können Sie für dieses Rezept auch Himbeeren verwenden.Sie sparen Zeit, wenn Sie statt der gefrorenen Schlagsahnewürfel gutes Vanille- oder Sahneeis verwenden.Menü TippServieren Sie das selbst gemachte Eis zum Abschluss eines mediterranen Menüs. Inspirationen für Ihr Menü finden Sie unter Rezepte