Ob Party oder Kindergeburtstag: Diese leckeren, süßen Crepes schmecken zu jedem Anlass. Zudem lassen sich die Crepes-Spieße ohne Teller und Besteck vernaschen. Die Zubereitung macht Spaß und ist eine tolle Aktivität für Alt und Jung. So gelingt das perfekte Fingerfood.
Inhaltsverzeichnis
Die Zubereitung der Crepes-Spieße
Die Crepes zunächst goldbraun backen. Anschließend wird die Hälfte der Crepes mit einer Mischung aus Erdnussmus und Zuckerrübensirup bestrichen und die andere Hälfte nur mit Zuckerrübensirup. Danach die Crepes aufrollen und klein schneiden.
Der leckere Zuckerrübensirup gibt dem Party-Snack ein malzig süßes Aroma und komplimentiert den Geschmack der Erdbeeren, Bananen und Weintrauben optimal.
Die gefüllten Crepes-Röllchen anschließend abwechselnd mit dem Obst auf Holzspieße stecken und zum Abschluss noch einmal mit ein bisschen Zuckerrübensirup verzieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Für den Teig Mehl, Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Öl, Salz und 1 EL Zuckerrübensaft in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.

Eine Pfanne (Durchmesser 24 cm) erhitzen. Mit etwas Öl ausstreichen. Circa 1/8 des Teiges in die Pfanne geben. Pfanne hin und her schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig dünn verteilt. Crepe darin bei schwacher Hitze ca. 1 Minute goldgelb backen. Crepe wenden und die andere Seite ebenfalls goldgelb backen. Crêpe aus der Pfanne nehmen.
Aus übrigem Teig weitere ca. 7 Crepes backen, dabei die Pfanne immer wieder mit etwas Öl ausstreichen.

Erdbeeren putzen, waschen und dicke Scheiben schneiden. Bananen schälen und ebenfalls in dicke Scheiben schneiden. Trauben waschen und abzupfen.
Das Erdnussmus mit 50 g Zuckerrübensaft glattrühren.

Hälfte der Crepes mit der Creme aus Erdnussmus und Zuckerüensaft dünn bestreichen, aufrollen und in breite Stücke (à ca. 1,5 cm) schneiden. Die restlichen Crepes mit 60 g Zuckerrübensaft bestreichen, ebenfalls aufrollen und in Stücke (à ca. 1,5 cm) schneiden.
Crepes-Röllchen abwechselnd mit Obst auf Spieße stecken. Mit Minze verziert anrichten und mit etwas Zuckerrübensaft beträufeln.
Was Crepes von Pfannkuchen und Pancakes unterscheidet
Pfannkuchen, Pancakes oder Crepes – die USA, Deutschland und Frankreich haben alle ihre eigenen Methoden und Rezepte die leckeren Teiglinge in der Pfanne zuzubereiten. Obwohl die Zutaten aus Mehl, Milch und Eiern im Grunde die Gleichen sind, könnte das Endergebnis nicht unterschiedlicher sein.
Während der klassische deutsche Pfannkuchen aus einem eher zähflüssigen Teig hergestellt wird, ist sein amerikanischer Bruder meist fluffiger. Der Teig des französischen Crepe ist dagegen besonders flüssig und wird möglichst dünn in einer passenden Pfanne gebacken. Typischerweise sind die Crepes vom Durchmesser her am größten, gefolgt von den deutschen Pfannkuchen. Amerikanische Pancakes sind meist kleiner und werden aufeinandergestapelt serviert.
Tipps für Einkauf und Zubereitung
- Hochwertiger, naturreiner Zuckerrübensirup wird aus erntefrischen Zuckerrüben hergestellt. Er enthält keine Zusätze und ist von Natur aus gluten- und laktosefrei und auch für eine vegane Ernährung geeignet.
- Weizenmehl Type 1050 liefert zusätzliche Ballaststoffe, ohne den Geschmack der Crêpes zu verändern.
- Das Backen der Crêpes in einer beschichteten Pfanne spart Fett. Ein einmaliges Einpinseln mit Öl genügt.
Crepes Rezept – Der französische Klassiker als Fingerfood
Zutaten
- 250 g Mehl
- 250 ml Mandeldrink
- 250 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zuckerrübensirup
- 110 ml Zuckerrübensirup
- 150 g Erdbeeren
- 2 Bananen
- 75 g helle Weintrauben
- 75 g dunkle Weintrauben
- 100 g Erdnussmuss
- Minze zum Verzieren
- Olivenöl zum Einpinseln der Pfanne
- 24 Stück mittelgroße Holzspieße
Anleitungen
- Für den Teig Mehl, Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Öl, Salz und 1 EL Zuckerrübensirup in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.250 g Mehl, 250 ml Mandeldrink, 250 ml Wasser, 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz, 1 EL Zuckerrübensirup
- Circa 1/8 des Teiges in die Pfanne geben. Pfanne hin und her schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig dünn verteilt. Crepe darin bei schwacher Hitze ca. 1 Minute goldgelb backen. Crepe wenden und die andere Seite ebenfalls goldgelb backen. Crepe aus der Pfanne nehmen.
- Aus dem übrigen Teig weitere ca. 7 Crepes backen. Zuvor die Pfanne immer wieder mit etwas Öl ausstreichen.Olivenöl zum Einpinseln der Pfanne
- Erdbeeren putzen, waschen und dicke Scheiben schneiden.150 g Erdbeeren
- Bananen schälen und ebenfalls in dicke Scheiben schneiden.2 Bananen
- Trauben waschen und abzupfen.75 g helle Weintrauben, 75 g dunkle Weintrauben
- Das Erdnussmus mit 50 g Zuckerrübensirup zu einer Creme glattrühren.110 ml Zuckerrübensirup
- Die Hälfte der Crêpes mit der Creme aus Erdnussmus und Zuckerrübensirup dünn bestreichen, aufrollen und in breite Stücke schneiden (à ca. 1,5 cm).100 g Erdnussmuss
- Die restlichen Crêpes mit 60 g Zuckerrübensirup bestreichen,ebenfalls aufrollen und in Stücke schneiden (à ca. 1,5 cm).
- Crêpes-Röllchen abwechselnd mit Erdbeeren, Bananen und Weintrauben auf die Spieße stecken. Mit Minze verzieren und mit etwas Zuckerrübensirup beträufeln.Minze zum Verzieren, 24 Stück mittelgroße Holzspieße
Quelle: Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG
Dieses mediterrane Dessert Rezept könnte Sie auch interessieren: