Meerlady
Das Magazin für mediterranes Lebensgefühl.
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren

Dessert

    Erdbeereis
    Dessert

    Erdbeereis selber machen: So schmeckt der Sommer

    by ML-Redaktion März 8, 2023
    written by ML-Redaktion

    Wenn im Februar die ersten Eisdielen öffnen, beginnt die Zeit der eiskalten Sünden. Eine der beliebtesten Eis-Sünden hierzulande ist Erdbeereis. Warum sich in eine der endlosen Eisdielen-Schlangen einreihen, wenn man Eis so hervorragend selber machen kann? Mit diesem Rezept kommen alle großen und kleinen Leckermäulchen auf ihre Kosten.

    Erdbeereis – Die süße Verlockung

    Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten Deutschlands. Das liegt zum einen an ihrer angenehmen Süße und zum anderen an ihren vielfältigen Genuss- und Zubereitungsmöglichkeiten. Die köstlichen roten Früchte punkten zudem durch eine geringe Kalorienanzahl (32 kcal pro 100g) und einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Mit 55 Milligramm pro 100 Gramm Erdbeeren liegt dieser sogar über dem von Zitronen und Orangen (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Die Nährwerttabelle).

    Erntefrische, leuchtend-rote Erdbeeren aus heimischem Anbau sind eine farbenfrohe Augenweide. Sie duften verführerisch und zergehen auf der Zunge. Erdbeeren sprechen alle Sinne an. Genau wie Eis, das mehr ist als nur eine süße Erfrischung und schnelle Abkühlung ist. Wenn sich die beiden süßen Verlockungen des Sommers zusammentun, entfaltet sich ein geschmackliches Feuerwerk mit Suchtpotenzial.

    Wer das Speiseeis erfunden hat

    Soviel vorab: Die Italiener waren es nicht. Sie sind zwar virtuose Eiskünstler und haben der erfrischenden Köstlichkeit in Deutschland zum Durchbruch verholfen. Erfinder des Speiseeises sind sie aber nicht.

    Sowohl im antiken Griechenland als auch in China kannte man Eis bereits im dritten Jahrtausend vor Christus. Anders als heute wurde damals Schnee mit Honig und anderen Zutaten zum genussvollen Verzehr vermischt.

    Richtiges Eis – so wie wir es heute kennen – gab es erst ab 1530, nach der Entdeckung der kühlenden Wirkung von Salpetersalz. Größeren Mengen und Varianten konnte erst ab 1881 hergestellt werden, als Professor Carl von Linde seine Kältemaschine in Betrieb nahm. Nach deren Prinzip funktionieren auch heute noch Kühlschränke.

    Erdbeeren
    Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten Deutschlands. Foto: AdobeStock / Katecat

    So bereiten Sie das Erdbeereis zu

    Die Erdbeeren in grobe Stücke schneiden und in einen Topf geben.

    Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark dazugeben. Die ausgekratze Vanilleschote kann man dann z. B. in ein kleines Einmachglas voll Zucker geben. Nach etwa zwei Wochen hat der Zucker das Aroma der Schote angenommen und ist zu Vanillezucker geworden.)

    Zutaten für Erdbeereis
    Hauptzutaten für das leckere Erdbeereis sind Vollmilchjoghurt, Sahne und Erdbeeeren. Foto: bveo_c_jessicabenczewski

    Den Zucker unterrühren und langsam erhitzen, damit der Erdbeersaft austritt. Zum Schluss die Stärke unterrühren und kurz aufkochen.

    Anschließend pürieren und abkühlen lassen. Während das Erdbeerpüree abkühlt, kann das Eis vorbereitet werden.

    Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Beides mit dem Joghurt und dem Puderzucker verrühren. Die Sahne aufschlagen und unter die Joghurtmischung heben.

    Alles in die Eismaschine geben und entsprechend der Anleitung zubereiten.

    Erdbeereis
    Eis selber machen ohne Eismaschine: Dann muss das Erdbeereis mindestens vier Stunden tiefkühlen. Foto: bveo_c_jessicabenczewski

    Die Hälfte der Eismasse in einen Behälter füllen und die Hälfte der Erdbeermischung darauf verteilen. Ein, zwei Mal einen Löffel in Form einer Acht durch die beiden Schichten ziehen. Dann den zweite Hälfte der Eismasse und der Erdbeeren in die Form geben und ebenso verfahren. Vor dem Servieren mindestens zwei Stunden im Tiefkühlfach anfrieren lassen.

    Erdbeereis
    Erdbeereis: Wenn sich Erdbeeren und Eis zusammentun, entfaltet sich ein geschmackliches Feuerwerk mit Suchtpotenzial.
    Foto: bveo_c_jessicabenczewski

    Eis ohne Eismaschine zubereiten: Man kann das Eis auch ohne Eismaschine zubereiten, dann wird es allerdings nicht so cremig. Den Schritt mit der Eismaschine dafür einfach auslassen und das Erdbeereis für mindestens vier Stunden tiefkühlen.

    Erdbeereis

    Erdbeereis selber machen – mit und ohne Eismaschine

    Erdbeeren duften verführerisch und zergehen auf der Zunge. Die roten Früchte sprechen alle Sinne an. Genau wie Eis, das mehr ist als nur eine schnelle Abkühlung ist. Wenn sich die beiden süßesten Verlockungen des Sommers zusammentun, entfaltet sich ein geschmackliches Feuerwerk mit Suchtpotenzial.
    Dieses verlockende Erdbeereis lässt sich auch ohne Eismaschine zubereiten.
    Foto: bveo_c_jessicabenczewski
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 30 Min.
    Zubereitungszeit 2 Stdn.
    Arbeitszeit 2 Stdn. 39 Min.
    Gericht Dessert, mediterrane Nachspeise, mediterranes Dessert, Nachspeise
    Land & Region Italien
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 1 kcal

    Zutaten
      

    Für das Erdbeer-Püree

    • 250 g frische Erdbeeren
    • 1 Vanilleschote
    • 50 g Zucker
    • 1 TL Speisestärke

    Für das Eis

    • 300 g Vollmilch-Joghurt
    • 200 g Sahne
    • 80 g Puderzucker
    • 1 Zitrone

    Anleitungen
     

    Für das Erdbeer-Püree

    • Die Erdbeeren in grobe Stücke schneiden und in einen Topf geben.
      250 g frische Erdbeeren
    • Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark zu den Erdbeeren geben.
      1 Vanilleschote
    • Den Zucker unterrühren und langsam erhitzen, damit der Erdbeersaft austritt. Zum Schluss die Speisestärke unterrühren und kurz aufkochen.
      50 g Zucker, 1 TL Speisestärke
    • Anschließend die Erdbeeren mit dem Stabmixer pürieren und abkühlen lassen.

    Für das Eis

    • Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Beides mit dem Joghurt und dem Puderzucker verrühren.
      1 Zitrone, 80 g Puderzucker
    • Die Sahne aufschlagen und unter die Joghurtmischung heben.
      200 g Sahne, 300 g Vollmilch-Joghurt
    • Alles in die Eismaschine geben und entsprechend der Anleitung zubereiten.
    • Die Hälfte der Eismasse in einen Behälter füllen und die Hälfte der Erdbeermischung darauf verteilen. Ein, zwei Mal einen Löffel in Form einer Achtdurch die beiden Schichten ziehen. Dann die zweite Hälfte der Eismasse und der Erdbeeren in die Form geben und ebenso verfahren.
    • Vor dem Servieren mindestens zwei Stunden im Tiefkühlfach anfrieren lassen.
    • Zubereitung ohne Eismaschine: Man kann das Eis auch ohne Eismaschine zubereiten, dann wird es allerdings nicht so cremig. Den Schritt mit der Eismaschine dafür einfach auslassen und das Eis für mindestens vier Stunden tiefkühlen.
    • Das Erdbeereis mit frischen Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren garnieren und servieren.
    Keyword Dessert, Eis selber machen, Eis selber machen ohne Eismaschine, Erdbeereis, Erdbeeren, Joghurt, mediterrane Nachspeise, mediterranes Dessert, Nachspeise, Süßspeise

    Quelle: BVEO

    Dieses Rezept könnte Sie auch interessieren:

    Eis selber machen: Rezept ohne Eismaschine

    März 8, 2023 0 comment
    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Zitronenkuchen französisch – lecker, fruchtig, einfach

    by Sabato Januar 24, 2023
    by Sabato Januar 24, 2023

    Wir haben diesen leckeren, fruchtigen Zitronenkuchen, der eigentlich eine Tarte ist, gebacken – und waren begeistert. Probieren auch Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie eine Portion Savoir Vivre.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Tiramisu, der italienische Dessert-Klassiker

    by Sabato November 25, 2022
    by Sabato November 25, 2022

    Tiramisu ist ein wundervoller Abschluss für ein mediterranes Menü und eine leckere Gaumenfreude zum Sonntags-Kaffee. Auch wenn Sie keine Erfahrung im Kuchen backen haben, sollten Sie das Rezept ausprobieren. So einfach lässt sich das Dessert zubereiten.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Saftiger Apfelkuchen: Rezept aus einfachem Rührteig

    by Sabato September 15, 2022
    by Sabato September 15, 2022

    Der Apfel ist die wichtigste Zutat für dieses Apfelkuchen Rezept aus Kreta. Wird der Kuchen mit alten, heimischen Apfelsorten gebacken, schmeckt es besonders aromatisch – und ist auch für Allergiker bekömmlich.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Crepes Rezept für leckeren Fingerfood

    by ML-Redaktion August 9, 2022
    by ML-Redaktion August 9, 2022

    Ob Party oder Kindergeburtstag: Diese leckeren, süßen Crepes schmecken zu jedem Anlass. Zudem lassen sich die Crepes-Spieße ohne Teller und Besteck vernaschen. So gelingt das perfekte Fingerfood.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Eis selber machen: Rezept ohne Eismaschine

    by ML-Redaktion März 20, 2022
    by ML-Redaktion März 20, 2022

    Mit diesem Rezept können auch Sie für Ihre Familie und Gäste köstliches Eis selbst machen. Dazu benötigen Sie keine Eismaschine. So bereiten Sie leckeres Erdbeereis zu.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Panna Cotta – süßes Italien-Feeling im Glas

    by Sabato November 12, 2021
    by Sabato November 12, 2021

    Panna Cotta ist eines der berühmtesten italienischen Desserts, und gilt zu Recht als eine herausragende Stil-Ikone des großen Dolce-Universums von Bella Italia. Probieren Sie diese Köstlichkeit aus, Sie werden begeistert sein.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Blätterteig gefüllt – Dessert mit Ricotta und kandierten Früchten

    by Sabato April 23, 2021
    by Sabato April 23, 2021

    Kaum einer kann diesem süßen, betörenden Duft widerstehen. Man muss sie einfach essen. Am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Blätterteigtaschen mit Ricotta und kandierten Früchten.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Dessert

    Mediterranes Dessert – Mandel-Rosinen-Couscous

    by Sabato Januar 28, 2021
    by Sabato Januar 28, 2021

    Eine mediterranes Dessert ohne Zucker. Ein wohlschmeckendes, leichtes Genuss-Erlebnis.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Eis des Jahres 2023: Fruchtiges Sorbet mit berühmten Namen

  • Jamón Ibérico – Von der Kunst, einen Schinken zu schneiden

  • Monatshoroskop April 2023

  • Lingerie Trends 2023: Die schönsten Dessous für unten drunter

  • So reinigen Sie Ihre Gartenmöbel mit Hausmitteln

Kategorien

  • Accessoires
  • Achtsamkeit
  • Beauty
  • Dessert
  • Einrichtungsideen
  • Gesundheit
  • Griechenland
  • Horoskop
  • Italien
  • Kochbuch
  • Leckere Rezepte
  • Mediterrane Küche
  • News
  • Pasta & Pizza
  • Reiseplanung
  • Salat
  • Schnelle Gerichte
  • Spanien
  • Tipps
  • Urlaub Mittelmeer
  • Weitere Mittelmeer-Länder
  • Wissen
  • Workation

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

 

Newsletter abonnieren

Service

Kontakt
Newsletter
Autor werden

Über Meerlady

Unsere Gründungsgeschichte
Unsere Werte
Wofür die Marke steht
Was uns auszeichnet
Unsere Autoren

Information

Magazinprofil und Werbeformate

Sitemap

  • Twitter
  • Pinterest

@2023 - meerlady.de. / IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / Designed by wp-schmiede-muenchen

Meerlady
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren