Meerlady
Das Magazin für mediterranes Lebensgefühl.
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren

Tipps

    Ibérico Schinken
    Tipps

    Jamón Ibérico – Von der Kunst, einen Schinken zu schneiden

    by ML-Redaktion März 23, 2023
    written by ML-Redaktion

    Vor Ihnen liegt ein Jamón Ibérico Schinken und Sie wissen: Ein guter Aufschnitt ist unerlässlich, um den Ibérico Schinken mit seinem unvergleichlichen Geschmack genießen zu können. Doch das richtige Schneiden des Schinkens will gelernt sein. Wir beschreiben die Schritte zur perfekten Schinken-Scheibe und geben Tipps zur Lagerung.

    Jamón Ibérico ist ein luftgetrockneter Schinken aus dem Fleisch des dunklen Ibérico Schweins.  Dieser Schinken ist untrennbar mit dem ländlichen Charakter der iberischen Halbinsel und ihren Bewohnern verbunden. Er ist Kultur, Genuss, und zugleich eine Lebenseinstellung, die den Lauf der Zeit überdauert hat.

    Begleitet von Ritualen, Bräuchen und einer ganzheitlichen Lebensphilosophie wird der Jamón Ibérico auf der iberischen Halbinsel seit Jahrhunderten auf traditionelle Weise erzeugt. Das Herstellungsverfahren wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt, ohne dabei an Qualität und Einzigartgkeit einzubüßen.

    Es kann bis zu sieben Jahre dauern, ehe der charakteristische Geschmack dieser spanischen Kulturperle seinen Höhepunkt erreicht. Doch das Warten lohnt sich und gipfelt im sinnlichen Genuss dieser einzigartigen Spezialität.

    Um die süßen, salzigen und gepökelten Nuancen des Jamón Ibérico zu geniessen, muss man auf den Schnitt achten. Eine 2 bis 3 Millimeter dünne Scheibe setzt die charakteristischen Aromen des iberischen Schinken besonders gut frei. Daher schneiden die wahren Liebhaber den Iberico Schinken nicht, sondern „formen“ diesen, bis sie die perfekte Scheibe erhalten.

    Das sind die Schritte zur perfekten Schinken Scheibe:

    Das richtige Küchenzubehör für den Schnitt

    Für einen präzisen Schnitt ist folgendes Küchenzubehör notwendig:

    • ein Schinkenhalter, der für eine gute Fixierung sorgt und dem Schneidegerät Komfort bietet,
    • ein langes und flexibles Schinkenmesser, mit dem man die Scheiben herausziehen kann,
    • ein Messer mit breiter Klinge, um die Rinde zu entfernen,
    • ein kurzes und kräftiges Spitzenmesser, um präzise Schnitte an den winkligsten Stellen zu machen und den Schinken gut vom Knochen zu trennen.

    Das Schneiden des Ibérico Schinken

    Der Jamón Ibérico wird in fünf verschiedene Teile unterteilt, die jeweils unterschiedliche Geschmacks- und Textureigenschaften aufweisen: Haxe, Schenkel, Keule, Kniescheibe und Spitze.

    Dazu wird zunächst die äußere Schicht des Ibérico Schinkens entfernt, beginnend mit einem Einschnitt unterhalb des Schafts bis hin zur Spitze. Danach beginnt man mit dem Schnitt im oberen Teil des Schlegels. Dabei führt man das Messer immer im Zickzack und mit einer langsamen und gleichmäßigen Bewegung. Es ist wichtig, die gesamte Breite der Scheibe abzudecken, um das Gleichgewicht zwischen Fett und Magerfleisch zu erreichen.

    Zum Schluss wird der iberische Schinken umgedreht und das Ganze an der Keule wiederholt.

    Ibérico Schinken
    Die wahren Liebhaber schneiden den Ibérico Schinken nicht, sondern „formen“ diesen. Foto: AdobeStock / preysler

    Die Lagerung des Schinkens

    Um seine geschmacklichen Eigenschaften zu erhalten, lagert man den Jamón Ibérico an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Baumwolltuch schützt ihn vor Sonne und Feuchtigkeit.

    Damit der Schinken seine Eigenschaften behält, darf die äußere Schicht des Teils, den Sie nicht anschneiden wollen, nicht gereinigt werden. So behält der Schinken sein Aroma.

    Das Anrichten der Scheiben

    Um den Jamón Ibérico mit allen Sinnen genießen zu können, ist Kreativität beim Anrichten wichtig. Dazu verwendet man am besten, glatte und weiße Teller, die nicht ablenken.

    Auch die Temperatur des Schinkens ist ein wesentliches Element, wenn es darum geht, ein gutes Gericht mit Ibérico Schinken zu genießen. Die ideale Temperatur für den Aufschnitt liegt zwischen 20 und 24 Grad Celsius, dann kommt das Aroma am intensivsten zur Geltung.

    Der Genuss des Ibérico Schinken

    Wenn schließlich Dicke und Größe der Scheiben gleichmäßig und fein sind und die Präsentation einem kulinarischen Kunstwerk gleicht, hat der Jamón Ibérico seine Bestimmung erreicht: Sie können den Schinken auf angenehme Weise genießen.

    Quelle: Ham Passion Tour

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Messer – Drei stylische Modelle für Ihre Küche

    März 23, 2023 0 comment
    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Kuchen backen mit Olivenöl statt Butter

    by ML-Redaktion November 23, 2022
    by ML-Redaktion November 23, 2022

    Olivenöl eignet sich wunderbar zum Kuchen backen. Das „flüssige Gold“ ist eine äußerst gesunde Alternative zu Butter und ein ausgezeichneter Geschmacksträger. Damit Kuchen Rezepte auch mit Olivenöl bestens gelingen, muss die Mengenangabe von Butter in Öl umgerechnet werden. Mit dieser Formel gelingt Ihnen das Umrechnen.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Gewürze im Advent: So nutzen Sie das volle Aroma

    by ML-Redaktion November 22, 2022
    by ML-Redaktion November 22, 2022

    Der Advent ist reich an Düften und Aromen. Doch die traditionellen Gewürze und Zutaten, zum Beispiel für Plätzchen, reagieren auf Grund ihrer hohen Anteile ätherischer Öle sehr sensibel. So entfalten die Gewürze ihr Aroma im Weihnachtsgebäck.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Damit lassen sich Kartoffeln keimfrei lange lagern

    by ML-Redaktion Oktober 29, 2022
    by ML-Redaktion Oktober 29, 2022

    Bisher war es nicht möglich, die Herbst-Kartoffeln bei Raumtemperatur in der Küche mehrere Monate zu lagern. Das wird nun mit einem einzigartigen Kartoffelsack möglich, den tschechische Wissenschaftler entwickelt haben. Wie Sie damit Kartoffeln lagern und so Lebensmittelverschwendung vermeiden können.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Erntefrische Orangen bestellen und genießen

    by ML-Redaktion September 27, 2022
    by ML-Redaktion September 27, 2022

    Ausgereifte, aromatische Orangen in allen Farben, Formen und Größen gelangen künftig direkt vom griechischen Bauern auf Ihren Tisch. Dies macht ein Schweizer Fair-Trade-Unternehmen trotz der EU-Regulierung für Orangen möglich. Wo Sie die süßen Früchte bestellen können.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Küchentipps und Rezept-Ideen zum Geld sparen

    by ML-Redaktion September 11, 2022
    by ML-Redaktion September 11, 2022

    Das Geld ist alle und der Kühlschrank leer, vom Vortag sind Rest übrig oder ein Gericht ist misslungen. Dann helfen einfache Rezepte mit wenigen Zutaten aus der traditionellen mediterranen Küche. Mit diesen einfachen Küchentipps zaubern Sie auch in Notfällen rasch eine wohlschmeckende, preiswerte Mahlzeit auf den Tisch.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Welche Kaffeemaschine ist die richtige für mich?

    by ML-Redaktion September 7, 2022
    by ML-Redaktion September 7, 2022

    Aufstehen oder Arbeiten ohne Kaffee können sich viele von uns kaum vorstellen. Doch welche Kaffeemaschine ist für welchen Typ von Kaffeeliebhaber die jeweils richtige? Wir geben einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Kaffeevollautomat, Kapsel-, Pad- und Filtermaschinen – und zeigen Alternativen auf.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Der richtige Grill: Tipps für Auswahl und sichere Bedienung

    by ML-Redaktion Juni 15, 2022
    by ML-Redaktion Juni 15, 2022

    Welcher Grill ist der beste? Wer nur hin und wieder im Sommer draußen Fleisch, Fisch oder Gemüse grillen möchte, steht dem großen Geräteangebot schnell ratlos gegenüber. Mit diesen Informationen und Tipps fallen Kaufentscheidung und sichere Bedienung von Gasgrill, Elektrogrill, Holzkohlegrill oder Kugelgrill leichter.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Geschirr für mediterranes Urlaubsflair auf dem Tisch

    by ML-Redaktion April 5, 2022
    by ML-Redaktion April 5, 2022

    Sommerlicher Müßiggang, das Dösen in der Sonne, il dolce far niente – in herausfordernden Zeiten wie diesen ist die Sehnsucht nach einem leichten Lebensgefühl groß. Mit diesem Geschirr holen Sie sich mediterranes Urlaubsflair nach Hause.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Tipps

    Kochen gegen Fernweh – Von der Küche in die weite Welt

    by ML-Redaktion Mai 7, 2021
    by ML-Redaktion Mai 7, 2021

    Die Möglichkeiten zu Hause in Urlaubsstimmung zu kommen, sind beschränkt. Doch an einem Ort ist es ganz einfach, andere Kulturen aufleben zu lassen: In der heimischen Küche. Welche Landesküche sich besonderer Beliebtheit erfreut.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • 1
  • 2

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Eis des Jahres 2023: Fruchtiges Sorbet mit berühmten Namen

  • Jamón Ibérico – Von der Kunst, einen Schinken zu schneiden

  • Monatshoroskop April 2023

  • Lingerie Trends 2023: Die schönsten Dessous für unten drunter

  • So reinigen Sie Ihre Gartenmöbel mit Hausmitteln

Kategorien

  • Accessoires
  • Achtsamkeit
  • Beauty
  • Dessert
  • Einrichtungsideen
  • Gesundheit
  • Griechenland
  • Horoskop
  • Italien
  • Kochbuch
  • Leckere Rezepte
  • Mediterrane Küche
  • News
  • Pasta & Pizza
  • Reiseplanung
  • Salat
  • Schnelle Gerichte
  • Spanien
  • Tipps
  • Urlaub Mittelmeer
  • Weitere Mittelmeer-Länder
  • Wissen
  • Workation

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

 

Newsletter abonnieren

Service

Kontakt
Newsletter
Autor werden

Über Meerlady

Unsere Gründungsgeschichte
Unsere Werte
Wofür die Marke steht
Was uns auszeichnet
Unsere Autoren

Information

Magazinprofil und Werbeformate

Sitemap

  • Twitter
  • Pinterest

@2023 - meerlady.de. / IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / Designed by wp-schmiede-muenchen

Meerlady
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren