Meerlady
Das Magazin für mediterranes Lebensgefühl.
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren

Beauty

    Inhaltsstoffe Kosmetik
    Beauty

    Diese Inhaltsstoffe sind in Kosmetik besonders unbeliebt

    by ML-Redaktion Dezember 27, 2022
    written by ML-Redaktion

    Die Haut wird als Spiegel der Seele bezeichnet. Sie ist das flächenmäßig größte Organ des menschlichen Körpers und sie will gepflegt sein. Dabei achten Frauen und auch Männer einer Umfrage zufolge sehr genau auf die Inhaltsstoffe in Kosmetik. Das sind die fünf unbeliebtesten kosmetischen Inhaltsstoffe.

    Pflegecremes, dekorative Kosmetik und Wellness-Anwendungen werden immer beliebter. Doch bei bestimmten Inhaltsstoffen verzichten viele Verbraucher auf das Produkt. Das zeigt eine repräsentative Erhebung über die Kaufentscheidung unter 1.000 Frauen und Männern aus Deutschland durch ein unabhängiges Befragungsinstitut im Auftrag der Berliner Naturkosmetikmarke This Place.

    Für die überwiegende Mehrheit der Befragten spielen die Inhaltsstoffe in Kosmetik eine erhebliche Rolle. Lediglich 18 Prozent der Frauen und 24 Prozent der Männer gaben an, dass die genannten kritischen Inhaltsstoffe sich nicht auf ihre Kaufentscheidung auswirken.

    Die folgende Aufstellung bietet Orientierung und klärt über die negativen Einflüsse und Auswirkungen kritischer Inhaltsstoffe auf. Das sind die fünf unbeliebtesten Inhaltsstoffe in Kosmetik:

    Mikroplastik ist bei Kosmetik-Herstellern besonders beliebt

    Mikroplastik ist nicht nur für die Umwelt ein Problem, sondern gelangt auch immer häufiger in den menschlichen Organismus, mit noch wenig absehbaren Folgen. Aus diesen beiden Gründen lehnen mehr als die Hälfte der befragten Frauen (57 Prozent) Kosmetik mit Mikroplastiken als Inhaltsstoffe ab.

    Viele Kosmetikhersteller verzichten in ihren Produkten bereits auf feste Mikroplastikpartikel, wie zum Beispiel Peeling-Kügelchen. In flüssiger Form kommen Kunststoffe aber weiterhin flächendeckend zum Einsatz. Viele Stoffe besitzen die Eigenschaft, Haut und Haare besonders weich zu machen und sind deswegen bei Herstellern besonders beliebt.

    Bei Kosmetik-Kauf sollten Sie auf die folgenden Inhaltsstoffe achten, die zu den Mikroplastiken gehören. Dazu zählen unter anderem Acrylate Copolymer, Acrylate Crosspolymer, Dimethiconol, Methicone, Polyamide, Polyacrylate, Polymethylmetacrylate, Polyquaternium, Polyethylene (PE), Polyethyleneglycol, Polyethyleneterephtalate (PET), Polypropylene, Polypropyleneglycol, Polystyrene, Polyurethane und Siloxane.

    Verbraucher wünschen keine Silikone als Inhaltsstoffe in Kosmetik

    Silikone sind die wohl am weitesten verbreitete Form von Mikroplastik in Kosmetik. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass jede zweite Frau (50,6 Prozent) Pflegeprodukte, die Silikone enthalten, lieber im Drogerieregal stehen lässt. Die Kosmetikindustrie dagegen liebt Silikone aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften. So können sie mattieren, für langen Halt sorgen, sind wasserfest oder hinterlassen ein besonders cremiges Gefühl.

    Bessere Alternativen mit ähnlichen Eigenschaften sind Aloe Vera, Kokosöl, Shea Butter oder pflanzliches Glycerin. Silikone auf der Inhaltsstoffliste erkennt man meist an der Wortendung -cone, wie zum Beispiel bei Amodimethicone. 

    Palmöl versteckt sich hinter vielen Begriffen

    Obwohl Palmöl ein natürliches Produkt ist, wie etwa auch Kokosöl oder Shea Butter, hat es einen gravierenden Nachteil: Palmöl ist ein echter Klimakiller. 43 Prozent der befragten Frauen und 37 Prozent der befragten Männer sind gegen Palmöl als Bestandteil von Pflegeprodukten.

    Ölpalmen wachsen nur in tropischen Regionen und die hohe Nachfrage der letzten Jahrzehnte hat dazu geführt, dass für die Monokultur Ölpalme immer mehr Regenwald gerodet wurde. Nachhaltiges Palmöl ist nur selten zu finden.

    Es wird vor allem als Tenside (Seife) oder Emulgator eingesetzt und verbirgt sich auf der Inhaltsstoffangabe unter anderen hinter folgenden Begriffen: Elaeis Guineensis, Palmate, Palmfruchtöl, Palmolein, Palmkernöl, Palmitinsäure, Palmitoyl Oxostearamide, Palmitoyl Tetrapeptide-3 Palmitylalkohol (1-Hexadecanol), Stearinsäure, Cetyl Alcohol und Ethylpalmitat. Auch hinter dem Inhaltsstoff Pflanzenöl kann Palmöl stecken.

    Verbraucher halten nichts von Parabenen

    Der Konservierungsstoffe aus der Gruppe der Parabene gehören zu den fünf unbeliebtesten Inhaltsstoffen. Parabene tragen dazu bei, Pflegeprodukte frisch zu halten und sie gegen mikrobakterielle Verunreinigungen zu schützen. Jede vierte Frau und jeder fünfte Mann hält nichts von Parabenen in der Hautpflege und anderen kosmetischen Produkten.

    Bei einigen Parabentypen, wie Methylparaben und Ethylparaben, müssen Hersteller strenge, von der EU festgelegte Konzentrationsgrenzen einhalten. Parabene bergen außerdem ein geringes Allergierisiko. Auf der Liste mit den Inhaltsstoffen erkennt man Parabene an der Wortendung -paraben.

    Polymere aus Erdöl sind als Inhaltsstoffe in Kosmetik kaum bekannt

    Von Verbrauchern weniger kritisch gesehen werden PEG (Polyethylenglykol) und PEG-Derivate – womöglich, weil sie weniger bekannt sind. 18 Prozent der befragten Frauen und Männer wollen die Polymere aus Erdöl nicht in Gesichtspflege und dekorativer Kosmetik haben.

    Man findet sie allerdings recht häufig in handelsüblichen Produkten, wie in Duschgelen, Shampoos, Spülungen und Zahncremes. Dort dienen sie als Rückfetter und Emulgatoren und sorgen zum Beispiel dafür, dass Shampoo gut schäumt. Die zu den Mikroplastiken gehörenden Stoffe erkennt man auf der Liste der Kosmetik-Inhaltsstoffe an dem Kürzel PEG und einer Zahl, wie bei PEG-8.

    Mehr Informationen

    Die vollständigen Umfrageergebnisse mit allen wichtigen Erkenntnissen finden Sie hier  

    Quelle: This Place Sanity Care GmbH

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Beauty-Produkte – So erkennen Sie die Haltbarkeit

    Mülltrennung – Kosmetik-Verpackungen richtig entsorgen

    Dezember 27, 2022 0 comment
    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Beauty

    Beauty-Produkte – So erkennen Sie die Haltbarkeit

    by ML-Redaktion Januar 18, 2022
    by ML-Redaktion Januar 18, 2022

    Der Jahresanfang ist eine gute Gelegenheit für das Aufräumen der Beauty-Produkte im Badezimmer. Doch welches Beauty-Produkt kann noch weiterverwendet werden? Mit diesen drei Tipps erkennen und erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihrer Beauty-Produkte.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Beauty

    Parfum – So wählen Sie ein Accessoire, das zu Ihnen passt

    by ML-Redaktion Dezember 12, 2021
    by ML-Redaktion Dezember 12, 2021

    Der Duft eines Parfum sollte ganz natürlich zu Ihnen gehören. Doch wie findet man seinen individuellen Duft? Wir stellen Ihnen zur orientierung die acht Duftfamilien vor und geben Ihnen Tipps für die stilsichere Auswahl eines duftenden Accessoires.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Beauty

    Aloe Vera – So nutzen Sie das Schönheitsgeheimnis

    by ML-Redaktion August 16, 2021
    by ML-Redaktion August 16, 2021

    Aloe Vera ist seit der Antike ein Symbol für Gesundheit und Schönheit. Schon Nofretete und Cleopatra nutzten den Saft der Pflanze zur Hautpflege. Wie auch Sie mit Aloe Vera Gel Haut und Haare pflegen und welche Sorte die beste Wirkung hat.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Beauty

    Haarpflege – Natürlich schön mit naturreinen Pflanzenölen

    by ML-Redaktion Juli 16, 2021
    by ML-Redaktion Juli 16, 2021

    Ihr Haar ist trocken, glanzlos oder „fliegend“? Dann sind selbstgemachte Packungen, Pflegeanwendungen oder Sprays mit Pflanzenölen eine gute Alternative. Mit diesen beiden naturreinen Pflanzenölen verwöhnen Sie Kopfhaut und Haarspitzen mit intensiver Pflege.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Beauty

    Fußpflege – Die wichtigsten Tipps für einen perfekten Auftritt

    by ML-Redaktion Juni 7, 2021
    by ML-Redaktion Juni 7, 2021

    Unsere Füße tragen uns im Lauf unseres Lebens zweieinhalbmal rund um den Globus. Werden sie richtig gepflegt, geht es sich umso besser. Die besten Fußpflege Tipps für einen perfekten Auftritt.

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
  • Beauty

    Frau oder Mann, wer braucht länger im Bad?

    by ML-Redaktion Januar 31, 2021
    by ML-Redaktion Januar 31, 2021

    Meerlady beantwortet die Frage, wer länger im Bad braucht. Frauen oder Männer? Das kommt ganz auf den Mann an.

    1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Eis des Jahres 2023: Fruchtiges Sorbet mit berühmten Namen

  • Jamón Ibérico – Von der Kunst, einen Schinken zu schneiden

  • Monatshoroskop April 2023

  • Lingerie Trends 2023: Die schönsten Dessous für unten drunter

  • So reinigen Sie Ihre Gartenmöbel mit Hausmitteln

Kategorien

  • Accessoires
  • Achtsamkeit
  • Beauty
  • Dessert
  • Einrichtungsideen
  • Gesundheit
  • Griechenland
  • Horoskop
  • Italien
  • Kochbuch
  • Leckere Rezepte
  • Mediterrane Küche
  • News
  • Pasta & Pizza
  • Reiseplanung
  • Salat
  • Schnelle Gerichte
  • Spanien
  • Tipps
  • Urlaub Mittelmeer
  • Weitere Mittelmeer-Länder
  • Wissen
  • Workation

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

 

Newsletter abonnieren

Service

Kontakt
Newsletter
Autor werden

Über Meerlady

Unsere Gründungsgeschichte
Unsere Werte
Wofür die Marke steht
Was uns auszeichnet
Unsere Autoren

Information

Magazinprofil und Werbeformate

Sitemap

  • Twitter
  • Pinterest

@2023 - meerlady.de. / IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / Designed by wp-schmiede-muenchen

Meerlady
  • News
  • Rezepte
    • Salat
    • Pasta & Pizza
    • Schnelle Gerichte
    • Leckere Rezepte
    • Dessert
  • Mediterrane Küche
    • Wissen
    • Tipps
    • Kochbuch
  • Urlaub Mittelmeer
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Weitere Mittelmeer-Länder
    • Reiseplanung
    • Workation
  • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Achtsamkeit
    • Beauty
    • Accessoires
    • Einrichtungsideen
  • Horoskop
  • Über Meerlady
    • Gründungsgeschichte
    • Unsere Werte
    • Wofür die Marke steht
    • Was uns auszeichnet
    • Unsere Autoren