Tabouleh
Marrakesch, Tunis, Kairo. Sommer, Sonne und das schöne, blaue Mittelmeer. Reisen in die Welt von 1001 Nacht sind zur Zeit nur schwer möglich. Mit diesem einfachen, aromatischen Bulgursalat können Sie sich die kulinarischen Genüsse des Orients nach Hause holen. Tun Sie etwas gegen Ihr Fernweh und gönnen Sie sich auf einfache Weise etwas Urlaubsfeeling und mediterranen Lebensgenuss.
Zutaten
- 250 Gramm Bulgur
- 500 Gramm frische Tomaten
- 1 Ganze Zwiebel Alternativ: 2 Schalotten
- 3 bis 4 Stück Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 1 Ganze Zitrone
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Salz
- 1 Bund frische Petersilie Alternativ: getrocknete Petersilie
Anleitungen
- Bulgur kalt abspülen und mit 500 ml leicht gesalzenem Wasser in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen.
- Danach den Bulgur auf kleiner Flamme im geschlossenen Topf circa 7 Minuten ausquellen lassen, bis der Bulgur das Wasser komplett aufgenommen hat.
- Die Tomaten waschen, Stielansätze wegschneiden und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in klein schneiden.
- Knoblauch schälen, den Keim entfernen und in kleinschneiden. Alternativ kann der Knoblauch mit der Knoblauchpresse zerkleinert werden.
- Petersilie waschen, trockenschütteln, Stile abschneiden und fein schneiden oder hacken.
- Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in eine Schüssel geben.
- Olivenöl, Zitronensaft und Kreuzkümmel vermengen und über die Zutaten geben.
- Den nun gequollenen Bulgur in die Schüssel geben und alles gut verrühren.
- Den Bulgur Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und circa 1 Stunde ziehen lassen.
Notizen
Tipp:Mit erntefrischen Tomaten wird der vegetarische Bulgursalat besonders aromatisch.Dieser kann solo oder auch als Beilage zu einem leichten Geflügelgericht (auch aus anderen mediterranen Ländern) genossen werden. Beide Varianten lassen sich gut kombinieren, wenn Sie an einem Tag eine entsprechende Menge Bulgursalat vorbereiten und diesen in den Kühlschrank stellen. Dann hat der Salat besonders viel Zeit, durchzuziehen, und schmeckt besonders aromatisch. Mit frischer Minze geben Sie dem Salat eine neue geschmackliche Note. Und zusammen mit einem Geflügelgericht wird daraus ein leckeres mediterranes Essen.GetränkDas Meerlady- Team empfiehlt dazu entweder einen leichten Rioja Rose, oder wenn es alkohlfrei sein soll einen aromatischen schwarzen Tee mit frischen Pfefferminblättern.Weiteres Mittel gegen FernwehLibanesischer Kichererbsensalat, aromatisch und einfach