Balkon – 4 Tipps für ein gemütliches Ambiente

by ML-Redaktion

Im Mittelmeerraum ist der Balkon wie eine Bühne, auf der sich das Leben abspielt. Hauptdarsteller sind die Bewohner der Wohnung und ihre Gäste. Regie führen das Klima und die Jahreszeiten.

„Die Balkone, die sich über die gesamte Wohnungsbreite erstrecken, oder die Terrassen und Dachterrassen, werden natürlich regelmäßig für gesellige Runden hergerichtet. Selbst Besitzet winziger Balkone verzichten nicht darauf, hier, im noch so kleinen, luftigen Eckchen, ihren Nachmittagskaffee zu trinken.“ So beschreibt der gebürtige Neapolitaner Dario Santangelo in seinem Kochbuch „Neapel sehen und genießen“ die neapolitanische Lebensart.

Entspannen Sie einfach auf „Balkonien“ und genießen Sie die frische Frühlingsluft oder laue Sommerabende. Mit diesen 4 Tipps machen Sie selbst aus Ihrem kleinen Balkon das Beste.

1. Einladende Lounge einrichten

Eine gemütliche Sitzecke lädt zu geselligen Stunden ein. Zu Liegen und Stühlen sind selbstgebaute Sitzmöbel aus Paletten eine günstige Alternative. Diese sind bei einem schmalen Balkon ausgesprochen praktisch. Auch ein Klapptisch oder Hocker als Ablagefläche darf nicht fehlen. Und in Kisten verschwinden unschöne Dinge.

Eine Ablagefläche darf selbst auf einem kleinen Balkon nicht fehlen. Foto: Dekoria GmbH, Bezugsquelle: www.dekoria.de

2. Kissen auf dem Balkon platzieren

Kissen und Sitzkissen sorgen auf dem Balkon für optimalen Komfort und eine Extraportion Gemütlichkeit. Diese lassen sich nach Lust und Laune austauschen. Mit ein wenig Kreativität sind Sitzkissen ein wahres Allround-Talent. Ein trendiger Outdoorteppich unterstreicht die behagliche Wohnlichkeit ihres Balkons.

3. Mit Ziersträuchern verschönern

Die Ansicht von Blumen und grünen Blättern entspannt und hebt die Stimmung. Verschönern Sie Ihren Balkon mit Blumen oder Ziersträuchern in Pflanzkübeln aus Terrakotta. Oder pflanzen Sie duftende, mediterrane Kräuter in Blumentöpfe oder -kästen.

Auch Tomaten und Erdbeeren eignen sich sehr gut für eine Balkonkultur. In schöne Kästen gesetzt, erfreuen auch sie die Augen.

Balkon reichlich bepflanzen
Auch mediterrane Kräuter gedeihen gut auf dem Balkon. Foto: Greenbop, Bezugsquelle: www.greenbop.de

4. Den Balkon mit schönen Accessoires dekorieren

Ein gemütliches Ambiente schaffen Sie mit Lichterketten, Laternen und Kerzen. Besonders harmonisch wird es, wenn die Laternen auf verschiedene Ebenen des Balkons platziert werden. Positionieren Sie große Laternen auf dem Boden, stellen Sie kleinere Laternen auf Tische oder Regale.

Kerzenlicht verleiht Ihrem Außenbereich eine gemütliche Ausstrahlung. Schönes Geschirr in mediterranen Farben rundet den Look ab.

Quelle: Dekoria GmbH

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar