Abnehmen – Wie Frauen ihre Kilos verlieren

by ML-Redaktion

Viele Frauen sind mit ihrem Gewicht unzufrieden. Sie wollen abnehmen. Eine umtriebige Diät-Industrie bietet dafür scheinbar einfache Lösungen wie beispielsweise Diäten und angeblich schlankmachende Präparate zum Abnehmen an. Das Ergebnis ist enttäuschend, die Wundermittel und Methoden funktionieren nicht. Die gute Nachricht: Es gibt einen praktikablen Weg zum Abnehmen der für jeden Menschen funktioniert und den Geldbeutel schont.

Wie entsteht Übergewicht?

Wer dauerhaft abnehmen will, muss zunächst verstehen, wie Übergewicht entsteht. Übergewicht baut sich über eine längere Zeit auf, und ist eine Auswirkung von Ernährung, Lebensführung und Energiebilanz. Ein Fokus auf rein körperliche Aspekte wie „Problemzonen“, ohne Berücksichtigung der anderen Einflüsse, ist daher unweigerlich zum Scheitern verurteilt. Abnehmen erfordert eine ganzheitliche Vorgehensweise.

Was sich über längere Zeit aufgebaut hat, kann nicht dauerhaft in ein oder zwei Wochen abgebaut werden. Diäten sind üblicherweise zeitlich befristet und auch nur zeitlich wirksam. Danach setzt der berüchtigte Jo-Jo-Effekt ein und die Kilos kommen zurück. Spätestens dann kommt Enttäuschung auf, und manchmal auch die teuer erkaufte Erkenntnis, einem Schwindel aufgesessen zu sein.

Unsere Ausführungen zum Abnehmen beziehen sich im Übrigen nicht auf angeborene Fettleibigkeit, diese Ursache muss fachmedizinisch behandelt werden.

Die Ursachen für Übergewicht

Sofern keine medizinische Ursache vorliegt, ist Übergewicht im Wesentlichen die Folge von der folgenden Ursachen:

  • falsche Ernährung und falsche Essgewohnheiten,
  • zu viel Essen,
  • unregelmäßiger Tagesablauf,
  • zu wenig Bewegung.

Betrachten wir nun die Ursachen im Einzelnen. Die körperliche Belastung hat in den meisten Berufen und im Haushalt im Vergleich zum letzten Jahrhundert signifikant abgenommen. Computer, Auto, Waschmaschine und viele andere Gerätschaften nehmen uns viel körperliche Arbeit ab.

Wir bewegen uns deutlich weniger als unsere Vorfahren. Das vermindert unseren körperlichen Energieverbrauch im Alltag. Tendenziell essen wir aber die gleichen Mengen wie unsere Vorfahren oder eher mehr. Über die Nahrung führen wir somit dem Körper somit mehr Energie zu, als wir verbrauchen.

Dieser Überschuss wird vom Körper in Form von Fett, also Übergewicht, gespeichert. Die Ernährungsqualität ist zudem eher schlechter als zu Zeiten unserer Großeltern und Urgroßeltern. Statt Frischkost nehmen Fastfood, Süßigkeiten und ein Übermaß an ungesunden Fetten einen großen Raum in unserer Ernährung ein und verschlechtern unsere Energiebilanz noch mehr.

Die Dickmach-Formel: Je mehr Fastfood Sie essen, desto mehr nehmen Sie zu

Unsere Essgewohnheiten haben sich ebenfalls in eine ungesunde Richtung entwickelt. Wir essen nicht nur zu viel, zu viel vom Falschen, sondern auch zur falschen Zeit. Zwischenmahlzeiten untertags sowie Essen zu später Stunde treiben die Pfunde deutlich nach oben.

Die Unwägbarkeiten von Beruf und Haushalt können eine gesunde Nahrungsaufnahme und Tagesgestaltung erschweren. Die Einnahme von gesunden Mahlzeiten zu festen, richtigen Zeiten und in der richtigen Menge ist häufig schwer darstellbar. Regelmäßig Sport oder Bewegung einzuplanen, funktioniert oft ebenfalls nicht, und nach einem langen Arbeitstag hat man weder Zeit noch Lust auf aufwändiges Kochen.

Abnehmen- richtige Ernährung ist wichtig
Abnehmen- richtige Ernährung ist wichtig Foto: Pixabay Steve Buissinne

Das ist ein Teufelskreis, der Übergewicht geradezu erzwingt, aber es gibt einen Ausweg der dauerhaft und ohne nennenswerte Selbstkasteiung und lästiges Kalorienzählen funktioniert.


Abnehmen, dauerhaft und gesund, so geht‘s

Abnehmen beginnt im Kopf

Abnehmen ist ein ganzheitlicher Prozess der Körper und Geist betrifft. Die richtige Einstellung ist somit eine wesentliche Voraussetzung, wenn Ihr Wunsch nach Abnehmen Wirklichkeit werden soll. Das beinhaltet die Bereitschaft bisherigen Denkweisen und Essgewohnheiten zu ändern.

Für das dauerhafte abnehmen, reicht der bloße Wunsch nicht aus. Sie sollten täglich ein wenig an diesem Thema zu arbeiten, allerdings brauchen Sie dabei nicht ständig ans Abnehmen zu denken. Welche Maßnahmen Sie auch immer beschließen, Sie bleiben einfach dran.

Wichtig ist dabei auch die gedankliche Klarheit, warum und wieviel Sie abnehmen wollen. Sollte ungeachtet der gesundheitlichen Vorteile die Verbesserung der Figur ein Teil oder sogar der zentrale Punkt Ihres Plans sein sollte, sind Realismus und Ehrlichkeit angesagt.

Frischer Salat ist gesünder als Fast Food
Frischer Salat ist gesünder als Fast Food und schmeckt besser- Foto: Pixabay/RitaE

Für eine gute Figur geht es nicht darum möglichst viel und möglichst schnell abzunehmen. Beides ist von Nachteil. Jeder Mensch ist körperlich anders, daher sollte ihr Körper das Maß der Dinge sein.

Ihr Abnehm-Ziel sollte sich an Ihrem Idealgewicht orientieren, und nicht nach kurzlebigen Modenerscheinungen oder der Figur von irgendwelchen Promis. Ihr Idealgewicht ergibt sich im Wesentlichen aus Ihrer Körpergröße, Ihrem Stoffwechsel und individuellen Faktoren wie Knochenbau usw. Darum funktioniert die Orientierung Promis und Models nicht. Bevor Sie mit dem Abnehmen loslegen, hilft daher ein kritischer Blick in den Spiegel und die bewusste Reflektion Ihrer Körperlichkeit.

Was immer sie auch tun, Ihr Abnehm-Ziel ist nur erreichbar, wenn es mit ihren körperlichen Gegebenheiten übereinstimmt

Falscher Schlankheitsbegriff

Im Übrigen ist die Formel: „Je dünner desto attraktiver“ schlicht falsch. Dass diese in vielen Medien, so massiv suggeriert wird, macht sie nicht richtiger, sondern nur schlimmer. Hier werden Stress und Enttäuschungen in Großserie produziert. Auch sind viele kurzlebige Kleidermoden für viele Frauen schlichtweg nicht gut tragbar. Machen Sie sich von diesen falschen Idealen frei und alles wird einfacher, auch das dauerhafte Abnehmen.

Zum attraktiv sein gehört mehr als nur ein flacher Bauch oder ein großer Busen. Merkmale dieser Art sind zwar zunächst ein Blickfang, wirken aber nicht nachhaltig. Die wahre Attraktivitäts-Formel lautet:

Attraktivität = gepflegtes Äußeres + harmonische Körper-Proportionen + sympathische Wesensart.

Nur wenn alle drei Faktoren geben sind, also Inhalt und Verpackung übereinstimmen, wird ihre Umwelt Sie als attraktiv wahrnehmen. Im Übrigen haben Männer ein entspannteres Verhältnis zum Thema Gewicht. So lange das Zusammenspiel aus der obigen. Attraktivitätsformel harmonisch gegeben ist, sind ein paar Kilos zu viel für die Männerwelt unsichtbar.


Dauerhaft abnehmen ohne Kalorienzählen

Sollten Sie in größerem Umfang abnehmen wollen, empfiehlt es sich, den Hausarzt zu konsultieren, damit die Gewichtsreduktion in gesunden Bahnen verläuft. Falscher Ehrgeiz kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Vorhaben wie beispielsweise zehn Kilogramm in zwei Wochen abzunehmen, sind gesundheitlich bedenklich und nicht nachhaltig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein solches Ziel überhaupt erreichen, geht gegen Null.

Frisches Obst schmeckt gut und ist ein schlankmacher
Frisches Obst schmeckt gut und ist ein schlankmacher Foto: Pixabay silviarita

Abnehmen funktioniert nur durch das ausgewogene Verhältnis von Ernährung und Bewegung. Sie müssen Ihre Ernährungsweise anpassen und sich gleichzeitig mehr bewegen. Daran führt kein Weg vorbei. An dieser Stelle wollen wir auch einen weitverbreiteten Ernährungsirrtum ausräumen.

Es gibt kein Nahrungsmittel mit dem Sie gezielt Bauchfett oder Fett an den Oberschenkeln abschmelzen können.
Sie können Übergewicht nur ganzheitlich durch eine Verbesserung Ihrer Energiebilanz reduzieren.


Die richtige Ernährungsweise zum Abnehmen

  • Nehmen Sie jeden Tag nicht mehr als drei Mahlzeiten zu sich, und verzichten Sie auf Zwischenmahlzeiten.
  • Essen Sie jeden Tag in etwa zur selben Zeit.
  • Nehmen Sie Ihre letzte Mahlzeit des Tages ca. drei bis vier Stunden vor dem Schlafen gehen ein. Wenn die Zeitspanne zwischen letzter Nahrungsaufnahme und dem Einschlafen zu kurz ist, kann der Körper die Nahrung nicht optimal verarbeiten und setzt Fett an.
  • Essen Sie langsam und bewusst. Es dauert ca. 20 Minuten bis das Gehirn Ihrem Körper das Sättigungssignal gibt. Durch langsames essen, vermeiden Sie zu viel Nahrung zu sich zu nehmen, gleichzeitig erhöhen Sie Ihren Genuss.
  • Essen Sie am Esstisch und nicht vor dem Fernseher, sonst funktioniert das langsame und bewusste Essen nicht.
  • Trinken Sie Wasser und vermeiden Sie Softdrinks, das sind Zuckerbomben und Dickmacher. Auch minderwertige Fruchtsäfte, enthalten viel Zucker. Wenn überhaupt, sollten Sie nur hochwertige Fruchtsäfte trinken und diese möglichst mit Wasser verdünnen.
  • Vermeiden Sie Fastfood-Produkte und bereiten Sie sich auch einfache Mahlzeiten frisch zu. Besonders leicht und gelingt das mit der mediterranen Küche, die zudem weltweit für ihre Figur-Freundlichkeit, ihren Wohlgeschmack und ihre gesundheitsfördernde Wirkung berühmt ist.

Dabei müssen Sie dabei weder auf Fleisch noch auf Fisch verzichten. In der mediterranen Küche liegt der wöchentliche
Anteil von Fleisch und Fisch bei maximal einem Drittel der Gesamtnahrungsmenge. Das ergibt viel Spielraum für einen abwechslungsreichen Speiseplan.

Gutes Essen muss nicht viel Arbeit machen, hier finden Sie Inspirationen wie Sie gut und gesund essen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Mediterrane Küche – Genuss ohne Diät und Kalorienzählen

Unsere einfache mediterrane Rezepte können Ihnen ebenfalls beim Abnehmen helfen.

https://meerlady.de/mediterrane-kueche/rezepte/


Bewegung – die Verbesserung der Energiebilanz

Bewegung ist essenziell für die Erhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit, das allgemeine Wohlbefinden, und nicht zuletzt für eine gute, schlanke, attraktive Figur. Regelmäßige Bewegung erspart viele Arztbesuche und gesundheitliche Probleme.

Für das Abnehmen ist Bewegung eine unabdingbare Ergänzung zur gesunden Ernährung und Lebensweise. Durch die moderne Technik bewegen wir uns tendenziell zu wenig, das gibt Fettpölsterchen an vielen Stellen wo wir sie nicht haben wollen.

Zuwenig Bewegung ergibt zu viele Kilos

Zudem stärkt Bewegung das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur, den Stoffwechsel und das Immunsystem. Kurz gesagt Bewegung ist ein Jungbrunnen. Erwachsene sollten mindestens150 Minuten pro Woche körperlich aktiv sein. Gute Nachricht für Sportmuffel und Vielbeschäftigte: Das bedeutet nicht, dass Sie in diesem Ausmaß anstrengenden Sport treiben müssen.

Der Vorteil ist offenkundig, es kostet nichts und benötigt weder Platz noch Ausrüstung. Sie können Ihr Bewegungspensum also erhöhen ohne zusätzlich Zeit aufzuwenden.Flottes Spazieren gehen, Treppensteigen und ähnliche Aktivitäten verbrennen Kalorien und helfen beim Abnehmen. Im Homeoffice könnten Sie im Stehen am Computer arbeiten, damit verbrennen Sie zusätzlich Kalorien.

Zeitmangel ist ebenfalls ein häufiger Grund für zu Bewegungsmangel. Ein langer Arbeitstag, Familie, Haushalt und Garten zehren am knappen Zeitbudget. Jedoch gibt es viele Möglichkeiten mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Unter der Woche haben Sie vielleicht wenig Zeit, dann bewegen Sie sich weniger, und dafür am Wochenende mehr.

Apropos Zeitmangel: Wieviel Zeit verbringen Sie täglich vor dem Fernseher? Und warum im Sitzen? Sie könnten beispielsweise beim Fernsehen leichte Bewegungsübungen machen, oder sich den Film auf einem Mini-Stepper ansehen. So haben Sie mehr Bewegung, ohne mehr Zeitaufwand. Der Tag hat für jeden nur 24 Stunden, aber wie gut Sie diese nutzen, da sind nur der Fantasie Grenzen gesetzt.

Abnehmen, Bewegung und Sport sind wichtig
Niemand ist unsportlich, jeder kann etwas für seinen Körper und für seine Figur tun. Foto: viktoriasbalance /Pixabay

Niemand ist zu unsportlich, um sich zu bewegen. Jedoch ist nicht jede Art von Bewegung und Sport für alle gleichermaßen geeignet. Glücklicherweise ist die Auswahl so groß, dass für jeden etwas dabei ist. Probieren Sie möglichst viel aus, bis Sie wissen was Ihnen am meisten Spaß macht. Dann gilt: Dranbleiben, dann gelingt das Abnehmen und die überflüssigen Pfunde verschwinden nach und nach dauerhaft.

Ähnliche Beiträge

Ich freue mich auf Ihren Kommentar